Welche Hygieneartikel dürfen ins Handgepäck?

4 Sicht

Handgepäck-Erlaubnis: Flüssige und feste Hygieneartikel, wie Shampoo, Lotionen und Kosmetik, sind erlaubt. Auch Mischungen aus Flüssigem und Festem, wie z.B. Joghurt, sind zulässig. Wasser und Getränke sind ebenfalls unproblematisch.

Kommentar 0 mag

Handgepäck-Check: Erlaubt oder verboten? Hygieneartikel im Überblick

Die Regeln für das Mitführen von Hygieneartikeln im Handgepäck sind oft unklar und führen zu Verwirrung. Dieser Artikel klärt auf, welche Produkte erlaubt sind und worauf Sie beim Packen achten sollten.

Grundsätzlich gilt: Flüssige, feste und gemischte Hygieneartikel sind in der Regel erlaubt, solange sie den Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Das Wichtigste ist, die Mengenbeschränkungen und die zulässigen Behältergrößen zu beachten.

Erlaubt:

  • Flüssige Hygieneartikel: Shampoos, Conditioners, Cremes, Lotionen, Make-up, Parfüms, Zahnpasta und Mundwasser. Diese dürfen in Behältern mit maximal 100ml pro Artikel mitgeführt werden. Alle Flüssigkeiten müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen verpackt sein. Diese Beutel sind im Regelfall am Flughafen erhältlich.
  • Feste Hygieneartikel: Zahnpasta, Duschgel, Seife, Körperlotion, Kosmetikprodukte, Rasiergel (in fester Form) etc. sind ohne Mengenbeschränkung erlaubt. Wichtig ist, dass auch feste Substanzen keine ungewöhnlichen oder verdächtigen Inhaltsstoffe enthalten, die Anlass zu Verdacht geben könnten.
  • Mischungen aus Flüssigem und Festem: Joghurt, Cremes mit eingearbeitetem Gel, Flüssigseife in fester Verpackung usw. sind erlaubt, da sie keine klare Flüssigkeitsdefinition erfüllen, welche die strengen 100ml Regel betreffen. Auch diese Mischungen müssen, sofern sie in Mengen größer als 100ml vorhanden sind, wieder in den transparenten Beutel verpackt werden.
  • Getränke: Wasser, Säfte, Limonade und andere Getränke sind in der Regel erlaubt. Auch hier gelten die üblichen Mengenbeschränkungen für Flüssigkeiten.
  • Medikamente: Verschreibungspflichtige Medikamente, die Sie auf Ihrem Flug benötigen, dürfen in ausreichender Menge mitgeführt werden. Achten Sie auf die entsprechende Dokumentation.

Verboten (oder mit Einschränkungen):

  • Großvolumige Flüssigkeiten: Flüssigkeiten und Gelen wie z. B. Flüssiges Deo, Haarspray, Sprays, Puder, etc. sind in der Regel in größerer Menge verboten.

Wichtige Hinweise:

  • Transparente Beutel: Diese Beutel sind unerlässlich, um schnell zu erkennen, was sich in Ihrem Handgepäck befindet. Die Sicherheitskräfte überprüfen diese sehr gründlich.
  • Mengenbeschränkung: Beachten Sie die 100ml-Regel pro Artikel und den 1-Liter-Beutel für Flüssigkeiten.
  • Kontrollen am Flughafen: Die Kontrollen am Flughafen können sich in Abhängigkeit von der Fluggesellschaft und der jeweiligen Sicherheitslage an bestimmten Flughäfen ändern. Informieren Sie sich rechtzeitig über aktuelle Richtlinien.
  • Zusätzliche Sicherheitshinweise: Vermeiden Sie es, Gegenstände mit ungewöhnlichen oder verdächtigen Substanzen oder Konsistenzen mitzuführen.

Fazit:

Mit etwas Vorbereitung können Sie sicherstellen, dass Ihre Hygieneartikel ohne Probleme im Handgepäck mitgeführt werden dürfen. Beachten Sie die Regeln und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten am Flughafen.