Welche Kortisonsalben gibt es rezeptfrei?

0 Sicht

Ohne Rezept sind diverse Kortisonsalben mit niedrig dosiertem Hydrocortison erhältlich. Zu den gängigsten Marken zählen Soventol, Ebenol, FeniHydrocort, Hydrocutan und Systral. Die Zahl in Klammern gibt an, wie oft die jeweilige Marke in der ursprünglichen Liste genannt wurde, was ein Hinweis auf ihre relative Bekanntheit sein könnte. Diese Salben lindern Juckreiz und Entzündungen.

Kommentar 0 mag

Welche Kortisonsalben sind rezeptfrei erhältlich?

Kortisonsalben sind Medikamente, die zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt werden. Kortison ist ein Hormon, das die Entzündungsreaktion des Körpers unterdrückt.

Rezeptfreie Kortisonsalben enthalten in der Regel eine geringe Dosierung des Wirkstoffs Hydrocortison. Die gängigsten rezeptfreien Kortisonsalben sind:

  • Soventol (1)
  • Ebenol (1)
  • FeniHydrocort (1)
  • Hydrocutan (1)
  • Systral (1)

Die Zahl in Klammern gibt an, wie oft die jeweilige Marke in der ursprünglichen Liste genannt wurde. Dies gibt Aufschluss über die relative Bekanntheit der jeweiligen Marke.

Diese Salben sind wirksam bei der Linderung von Juckreiz und Entzündungen bei Hauterkrankungen wie:

  • Ekzem
  • Dermatitis
  • Nesselsucht
  • Insektenstiche
  • Sonnenbrand

Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen und die Salbe nicht länger als zwei Wochen anzuwenden, es sei denn, dies wird von einem Arzt verordnet. Längere Anwendung kann zu Nebenwirkungen wie Hautverdünnung und Dehnungsstreifen führen.