Welche Krankheiten kann man an den Augen ablesen?
Die Augen offenbaren mehr als nur Sehschärfe. Veränderungen können auf ernsthafte Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Arteriosklerose oder sogar Tumore hindeuten. Eine regelmäßige Augenuntersuchung ist daher für die Früherkennung wichtig.
Welche Krankheiten lassen sich an den Augen erkennen?
Die Augen sind nicht nur ein wichtiges Sinnesorgan, sondern können auch Aufschluss über den Gesundheitszustand einer Person geben. Veränderungen im Aussehen oder der Funktion der Augen können auf eine Vielzahl von Erkrankungen hindeuten, darunter:
Diabetes:
- Diabetische Retinopathie: Schäden an den Blutgefäßen in der Netzhaut (dem lichtempfindlichen Gewebe am Augenhintergrund), die zu Sehproblemen führen können.
- Makulaödem: Schwellung der Makula (dem zentralen Teil der Netzhaut), die zu verschwommenem Sehen und verzerrten Bildern führen kann.
Bluthochdruck (Hypertonie):
- Hypertensive Retinopathie: Schädigung der Blutgefäße in der Netzhaut aufgrund anhaltend hohen Blutdrucks.
- Papillenödem: Schwellung der Sehnervenpapille (dort, wo der Sehnerv das Auge verlässt), die auf erhöhten Hirndruck hinweisen kann.
Arteriosklerose:
- Arcus senilis: Ein weißlicher Ring um die Iris (den farbigen Teil des Auges), der auf Fettablagerungen in den Blutgefäßen hindeutet.
- Xanthelasmen: Gelbe Plaques um die Augenlider, die ebenfalls auf erhöhte Cholesterinspiegel zurückzuführen sein können.
Tumore:
- Melanom: Ein dunkler Fleck in der Iris oder Aderhaut (der pigmentierten Schicht des Auges), der auf Krebs hinweisen kann.
- Retinoblastom: Ein Tumor in der Netzhaut, der hauptsächlich bei Kleinkindern auftritt.
Weitere Erkrankungen:
- Makuladegeneration: Eine Erkrankung der Makula, die zu altersbedingtem Sehverlust führen kann.
- Glaucom: Eine Gruppe von Augenkrankheiten, die den Sehnerv schädigen und Erblindung verursachen können.
- Katarakte: Trübungen der Augenlinse, die zu verschwommenem Sehen führen.
Eine regelmäßige Augenuntersuchung ist unerlässlich für die Früherkennung und Behandlung dieser Erkrankungen. Durch eine gründliche Untersuchung der Augen kann ein Augenarzt Veränderungen erkennen, die auf zugrunde liegende medizinische Probleme hinweisen, bevor sie schwerwiegendere Symptome verursachen.
#Augen Symptome#Augenkrankheiten#Diagnose AugenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.