Welche Krankheiten verursachen starken Juckreiz?

8 Sicht
Starker Juckreiz kann ein Symptom verschiedener Erkrankungen sein. Dazu gehören Nierenleiden, Diabetes, Leber- und Gallenblasenerkrankungen (besonders mit Gelbsucht), sowie Schilddrüsenfunktionsstörungen, sowohl Über- als auch Unterfunktion.
Kommentar 0 mag

Wenn der Körper Alarm schlägt: Starker Juckreiz und seine Ursachen

Juckreiz ist ein weitverbreitetes Symptom, das vielfältige Ursachen haben kann. Oft ist es harmlos und verschwindet von selbst wieder. Hält der Juckreiz jedoch an oder tritt er in sehr starker Form auf, kann dies ein Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung sein.

Während viele Menschen Juckreiz vor allem mit Hautproblemen in Verbindung bringen, können auch einige innere Erkrankungen starken Juckreiz auslösen.

Innere Organe als Auslöser:

  • Nierenleiden: Bei einer eingeschränkten Nierenfunktion kommt es zur Anhäufung von Giftstoffen im Blut, die zu starkem Juckreiz, besonders nachts, führen können.
  • Diabetes mellitus: Sowohl erhöhte als auch zu niedrige Blutzuckerwerte können die Nervenenden in der Haut reizen und Juckreiz auslösen.
  • Leber- und Gallenblasenerkrankungen: Insbesondere bei einer Gelbsucht, bei der der Gallenfarbstoff Bilirubin nicht richtig abgebaut werden kann, kommt es häufig zu starkem Juckreiz am ganzen Körper.
  • Schilddrüsenfunktionsstörungen: Sowohl eine Über- als auch eine Unterfunktion der Schilddrüse können den Hormonhaushalt durcheinanderbringen und Juckreiz verursachen.

Weitere mögliche Ursachen:

Neben den genannten Erkrankungen können auch Allergien, Infektionen, Medikamente, psychische Belastungen oder Hautkrankheiten wie Neurodermitis starken Juckreiz hervorrufen.

Wichtig:

Dieser Artikel dient lediglich der Information und ersetzt keinesfalls eine ärztliche Diagnose. Bei anhaltendem oder starkem Juckreiz ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu klären und eine entsprechende Behandlung einleiten zu können.