Welche Pille ist am besten bei Akne?

14 Sicht
Hormongesteuerte Akne kann mit bestimmten Antibabypillen behandelt werden, die Dienogest und Ethinylestradiol enthalten. Markennamen wie Valette® und Maxim® sind Beispiele dafür. Eine ärztliche Beratung ist jedoch unerlässlich, um die richtige Pille für den individuellen Bedarf zu finden und mögliche Nebenwirkungen zu besprechen.
Kommentar 0 mag

Die Wahl der besten Antibabypille zur Behandlung von Akne

Hormongesteuerte Akne, auch bekannt als androgenabhängige Akne, ist eine Hauterkrankung, die durch die Überproduktion von männlichen Hormonen, Androgenen, verursacht wird. Diese Hormone führen zu einer erhöhten Talgproduktion, verstopften Poren und Entzündungen, die sich in Akneausbrüchen manifestieren.

Antibabypillen können eine wirksame Behandlungsoption für hormonell bedingte Akne sein. Sie enthalten synthetische Hormone, die die natürliche Hormonproduktion unterdrücken und so die Talgproduktion reduzieren und Entzündungen lindern.

Welche Antibabypille ist bei Akne am besten geeignet?

Nicht alle Antibabypillen sind gleich wirksam bei der Behandlung von Akne. Die besten Optionen enthalten in der Regel eine Kombination aus Dienogest und Ethinylestradiol.

  • Dienogest ist ein Gestagen, das eine starke antiandrogene Wirkung hat, was bedeutet, dass es die Wirkung von Androgenen im Körper blockiert.
  • Ethinylestradiol ist ein Östrogen, das die Produktion von Androgenen in den Eierstöcken unterdrückt.

Markennamen von Antibabypillen, die Dienogest und Ethinylestradiol enthalten:

  • Valette®
  • Maxim®
  • Qlaira®
  • Yasmin®
  • Yaz®

Wie funktionieren Antibabypillen bei Akne?

Antibabypillen wirken bei Akne auf verschiedene Weise:

  • Sie reduzieren die Produktion von Androgenen, die die Talgproduktion und Entzündungen fördern.
  • Sie verhindern den Eisprung, was die Produktion von Progesteron reduziert, einem Hormon, das Akne verschlimmern kann.
  • Sie haben eine antiandrogene Wirkung, die die Auswirkungen von Androgenen auf die Haut blockiert.

Wichtige Hinweise:

  • Eine ärztliche Beratung ist unerlässlich, bevor eine Antibabypille zur Behandlung von Akne eingenommen wird. Ihr Arzt kann die geeignetste Pille für Ihre individuellen Bedürfnisse auswählen und mögliche Nebenwirkungen besprechen.
  • Antibabypillen sind nicht für alle Frauen geeignet. Frauen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen wie Blutgerinnseln, Lebererkrankungen oder unkontrolliertem Bluthochdruck sollten keine Antibabypillen anwenden.
  • Antibabypillen können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen und Gewichtszunahme verursachen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und klingen nach einigen Monaten ab.

Fazit:

Antibabypillen, die Dienogest und Ethinylestradiol enthalten, können eine wirksame Behandlungsoption für hormonell bedingte Akne sein. Es ist jedoch wichtig, eine ärztliche Beratung einzuholen, um die beste Pille für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden und mögliche Nebenwirkungen zu besprechen.