Welche Reisetabletten für Schiff?

0 Sicht

Bei Reiseübelkeit empfiehlt sich Superpep® (Reise Kaugummi-Dragées), erhältlich in der Apotheke ohne Rezept. Es eignet sich sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung und ist bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Der Wirkstoff Dimenhydrinat blockiert Histaminrezeptoren im Gehirn und lindert so die Stimulation des Brechzentrums.

Kommentar 0 mag

Reisetabletten für Schiffsreisen: Die beste Wahl für eine angenehme Überfahrt

Reiseübelkeit kann eine unangenehme Begleiterscheinung von Schiffsreisen sein. Um diese Symptome zu lindern, stehen verschiedene Reisetabletten zur Verfügung. Im Folgenden stellen wir die empfehlenswertesten Tabletten für Schiffsreisen vor:

1. Superpep® (Reise Kaugummi-Dragées)

  • Erhältlich in Apotheken ohne Rezept
  • Geeignet für die Vorbeugung und Behandlung von Reiseübelkeit
  • Bereits für Kinder ab 6 Jahren zugelassen
  • Wirkstoff: Dimenhydrinat, das Histaminrezeptoren im Gehirn blockiert und so die Stimulation des Brechzentrums lindert

2. Vomex A® (Meclozinhydrochlorid)

  • Ebenfalls in Apotheken ohne Rezept erhältlich
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
  • Wirkstoff: Meclozinhydrochlorid, ein Antihistaminikum mit Antiemetika-Wirkung
  • Wirkt vorbeugend und unterdrückt Brechreiz und Erbrechen

3. Reisegold® (Dimenhydrinat)

  • Erhältlich in Drogerien und Apotheken
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
  • Wirkstoff: Dimenhydrinat, das ähnlich wie bei Superpep® wirkt

4. Dramamine® (Dimenhydrinat)

  • In den USA erhältliche Reisetablette
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren
  • Wirkstoff: Dimenhydrinat mit denselben Wirkungen wie bei den anderen genannten Tabletten

5. Bonin® (Meclizinhydrochlorid)

  • Eine weitere in den USA erhältliche Reisetablette
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
  • Wirkstoff: Meclizinhydrochlorid, ähnlich wie bei Vomex A®

Wichtige Hinweise:

  • Lesen Sie immer die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie Reisetabletten einnehmen.
  • Befolgen Sie die empfohlene Dosierung und Einnahmedauer.
  • Vermeiden Sie Alkohol und schwere Mahlzeiten während der Einnahme von Reisetabletten.
  • Bei bestehender Übelkeit oder Erbrechen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, konsultieren Sie vor der Einnahme von Reisetabletten Ihren Arzt.
  • Denken Sie daran, dass Reisetabletten die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen können. Führen Sie daher während der Einnahme keine Fahrzeuge oder Maschinen.

Mit diesen Reisetabletten können Sie Ihre Schiffsreise genießen und Reiseübelkeit effektiv vorbeugen oder behandeln.