Welche Salbe bei stark nässenden Wunden?

6 Sicht
Dialon Zinksalbe fördert die Heilung nässender und juckender Wunden sowie Schrunden. Das enthaltene Zinkoxid schützt die Haut wie eine Decksalbe, bindet Wundsekret und unterstützt so die natürliche Regeneration bereits heilender Wunden.
Kommentar 0 mag

Welche Salbe bei stark nässenden Wunden?

Stark nässende Wunden stellen eine Herausforderung dar, da die überschüssige Feuchtigkeit den Heilungsprozess behindern kann. Um diesen Wunden die Heilung zu erleichtern, ist es wichtig, eine geeignete Salbe zu verwenden, die sowohl die Feuchtigkeit aufnimmt als auch die Wundheilung fördert.

Dialon Zinksalbe: Eine bewährte Lösung

Dialon Zinksalbe ist eine bewährte Wahl für die Behandlung von stark nässenden Wunden. Sie enthält Zinkoxid, das folgende Funktionen erfüllt:

  • Schützt wie eine Decksalbe: Zinkoxid bildet eine Schutzbarriere auf der Haut, die das Austreten von Wundsekret verhindert.
  • Bindet Wundsekret: Das Zinkoxid bindet das überschüssige Wundsekret und schafft so eine trockene Umgebung, die für die Heilung förderlich ist.
  • Unterstützt die Heilung: Zinkoxid fördert die Regeneration der Haut und unterstützt so den natürlichen Heilungsprozess.

Vorteile von Dialon Zinksalbe

  • Lindert Juckreiz und Brennen
  • Fördert die Wundheilung
  • Schützt die Haut vor Infektionen
  • Einfach anzuwenden

Anwendung:

Dialon Zinksalbe wird ein- bis zweimal täglich auf die gereinigte Wunde aufgetragen. Die Salbe sollte eine dünne Schicht bilden und nicht zu dick aufgetragen werden.

Fazit

Dialon Zinksalbe ist eine wirksame Salbe zur Behandlung von stark nässenden Wunden. Durch ihre feuchtigkeitsbindenden und wundheilenden Eigenschaften fördert sie die Heilung und lindert unangenehme Symptome wie Juckreiz und Brennen.