Welcher Arzt öffnet Abszess im Intimbereich?

5 Sicht

Starke Schmerzen im Intimbereich können auf eine Bartholinitis hindeuten, eine Entzündung der Bartholin-Drüsen, die einen schmerzhaften Abszess bilden kann. Auch Acne inversa manifestiert sich in diesem Bereich. Eine fachärztliche Behandlung, beispielsweise durch einen Gynäkologen, ist dringend notwendig. Die Selbstbehandlung ist nicht ratsam.

Kommentar 0 mag

Abszess im Intimbereich: Wann zum Arzt?

Starke Schmerzen im Intimbereich können ein Zeichen für einen Abszess sein, eine schmerzhafte Ansammlung von Eiter in einem Gewebebereich. Während die Ursachen vielfältig sind, sind zwei häufige Gründe für Abszesse im Intimbereich die Bartholinitis und Acne inversa.

Bartholinitis ist eine Entzündung der Bartholin-Drüsen, die sich an den Vulva-Lippen befinden. Diese Drüsen produzieren eine Flüssigkeit, die die Schleimhäute befeuchtet. Bei einer Infektion können die Drüsen anschwellen und sich mit Eiter füllen, was zu einem schmerzhaften Abszess führt.

Acne inversa, auch bekannt als Hidradenitis suppurativa, ist eine chronische Hauterkrankung, die sich in den Achselhöhlen, Leisten und am Gesäß manifestiert. Auch im Intimbereich können sich schmerzhafte Abszesse bilden.

Was tun bei einem Abszess im Intimbereich?

Selbstbehandlung ist nicht ratsam. Der Abszess sollte von einem Facharzt behandelt werden. Ein Gynäkologe ist der geeignete Ansprechpartner für Abszesse im Intimbereich bei Frauen. Bei Männern ist ein Urologe die richtige Wahl.

Der Arzt wird den Abszess öffnen und den Eiter ablassen. Zusätzlich wird er eine Antibiotika-Therapie einleiten, um die Infektion zu bekämpfen. In schweren Fällen kann eine operative Entfernung des Abszesses notwendig sein.

Wann zum Arzt gehen?

Bei folgenden Symptomen sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen:

  • Starke Schmerzen im Intimbereich
  • Schwellung und Rötung
  • Eiterabsonderung
  • Fieber
  • Unwohlsein

Prävention

Eine gute Hygiene ist wichtig, um das Risiko einer Bartholinitis zu reduzieren. Tragen Sie atmungsaktive Unterwäsche und vermeiden Sie enge Kleidung.

Wichtige Hinweise

  • Die Informationen in diesem Artikel ersetzen keinen Arztbesuch.
  • Bei Schmerzen und Beschwerden im Intimbereich sollten Sie immer einen Arzt konsultieren.
  • Selbstbehandlung kann die Symptome verschlimmern und zu Komplikationen führen.