Wie hoch ist eine 250 ml Flasche?
Die schlanke 250 ml Flasche zeichnet sich durch ihr handliches Design aus. Mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Höhe von 229 mm bietet sie ein elegantes Erscheinungsbild. Der Flaschenhals ist mit einem PP 28 Verschluss versehen, der einen sicheren Halt und einfaches Ausgießen gewährleistet. Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine kompakte und stilvolle Verpackungslösung erfordern.
Absolut! Hier ist ein Artikel, der sich mit den Abmessungen einer 250-ml-Flasche auseinandersetzt, verschiedene Aspekte beleuchtet und darauf achtet, einzigartig zu sein:
Die 250-ml-Flasche: Mehr als nur ein kleines Format
Die 250-ml-Flasche – oft übersehen, aber vielseitiger als man denkt. Sie ist mehr als nur eine kleinere Version ihrer größeren Geschwister; sie ist eine Verpackungslösung, die auf Präzision, Portabilität und stilvolles Design setzt.
Abmessungen im Detail: Was macht die 250-ml-Flasche aus?
Die im einleitenden Absatz genannten Maße (50 mm Durchmesser, 229 mm Höhe) sind typische, aber nicht die einzigen möglichen. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:
- Durchmesser: Ein Durchmesser von 50 mm sorgt für eine gute Handlichkeit. Die Flasche liegt gut in der Hand, ohne sperrig zu wirken. Dies ist besonders wichtig für Produkte, die direkt aus der Flasche konsumiert oder dosiert werden.
- Höhe: Die Höhe von 229 mm (ca. 23 cm) verleiht der Flasche eine schlanke Silhouette. Sie passt problemlos in Kühlschranktüren, Taschen oder Verkaufsregale, ohne zu viel Platz zu beanspruchen.
- Hals und Verschluss: Der PP28-Verschluss ist ein gängiger Standard. Er gewährleistet eine gute Dichtigkeit und ist mit vielen verschiedenen Verschlussarten kompatibel (Schraubverschluss, Sportverschluss, Dosierkappe usw.).
Warum ist die 250-ml-Größe so beliebt?
- Portabilität: Ideal für unterwegs. Getränke, Lotionen, Desinfektionsmittel – alles, was man griffbereit haben möchte.
- Probiergrößen: Perfekt für neue Produkte oder limitierte Editionen. Kunden können ein Produkt testen, ohne eine große Menge kaufen zu müssen.
- Dosiergenauigkeit: Für bestimmte Produkte (z. B. Öle, Sirupe) ist eine kleinere Flasche ideal, um eine genaue Dosierung zu ermöglichen.
- Marketing: Die 250-ml-Flasche kann ein attraktives Format für Werbegeschenke oder Bundle-Angebote sein.
- Nachhaltigkeit: Oft eine umweltfreundlichere Option, da weniger Material verbraucht wird als bei größeren Flaschen. Außerdem reduziert sie Lebensmittelverschwendung, da man eher eine kleinere Menge aufbraucht, bevor sie verdirbt.
Anwendungsbereiche
Die 250-ml-Flasche findet in vielen Branchen Anwendung:
- Getränke: Säfte, Smoothies, Eistees, aromatisierte Wasser
- Kosmetik: Lotionen, Shampoos, Duschgels, Gesichtswasser
- Lebensmittel: Öle, Essige, Saucen, Sirupe
- Pharmazie: Flüssige Medikamente, Desinfektionsmittel
- Haushalt: Reinigungsmittel, Sprays
Fazit
Die 250-ml-Flasche ist ein Paradebeispiel dafür, dass Größe nicht alles ist. Ihre kompakten Abmessungen, kombiniert mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem stilvollen Erscheinungsbild, machen sie zu einer idealen Verpackungslösung für eine breite Palette von Produkten. Sie ist nicht nur praktisch, sondern kann auch einen wichtigen Beitrag zu Marketingstrategien und Nachhaltigkeitsbemühungen leisten.
#Flasche#Größe#HöheKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.