Welches gängige Blutdruckmedikament hat starke Nebenwirkungen?
ACE-Hemmer, weitverbreitete Medikamente zur Blutdruckregulierung, können neben erwünschter Wirkung auch unerwünschte Effekte wie trockenen Husten hervorrufen. Erhöhte Kaliumwerte und, in seltenen, aber kritischen Fällen, Angioödeme sind weitere mögliche Begleiterscheinungen, die ärztliche Aufmerksamkeit erfordern.
- Wie hoch sollte der Blutdruck mit Blutdrucksenkern sein?
- Welcher Blutdruck ist in welchem Alter normal?
- Was darf man nicht essen bei zu hohem Blutdruck?
- Ist der Blutdruck im Stehen höher als im Sitzen?
- Welches Medikament hilft bei Lebensmittelvergiftung?
- Was ist das beste Medikament gegen Vorhofflimmern?
ACE-Hemmer: Wirkungsvolle Blutdruckmittel mit möglichen Nebenwirkungen
ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer) sind weit verbreitete Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie). Sie wirken, indem sie die Freisetzung von Angiotensin II hemmen, einem Hormon, das die Blutgefäße verengt und den Blutdruck erhöht.
ACE-Hemmer sind im Allgemeinen wirksam und gut verträglich, können aber wie alle Medikamente auch Nebenwirkungen haben. Eine häufige Nebenwirkung ist ein trockener Husten, der bei bis zu 20 % der Patienten auftritt. Bei den meisten Menschen ist der Husten mild und verschwindet nach einigen Wochen von selbst. In manchen Fällen kann der Husten jedoch so stark sein, dass er die Lebensqualität beeinträchtigt.
Weitere mögliche Nebenwirkungen von ACE-Hemmern sind:
- Erhöhte Kaliumwerte: ACE-Hemmer können die Ausscheidung von Kalium durch die Nieren verringern, was zu einem Anstieg des Kaliumspiegels im Blut führen kann. Dies kann gefährlich sein, da hohe Kaliumwerte zu Herzrhythmusstörungen führen können.
- Angioödeme: Angioödeme sind Schwellungen im Gesicht, an den Lippen, an der Zunge oder im Rachen. Angioödeme sind zwar selten, können aber lebensbedrohlich sein und erfordern sofortige ärztliche Hilfe.
- Schwindel, Kopfschmerzen und Müdigkeit: Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend.
- Nierenprobleme: Bei einigen Patienten können ACE-Hemmer die Nierenfunktion beeinträchtigen, insbesondere bei Patienten mit bereits bestehenden Nierenproblemen.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder, der ACE-Hemmer einnimmt, diese Nebenwirkungen erfährt. Das Risiko von Nebenwirkungen variiert je nach Person und der jeweiligen Dosierung. Wenn Sie nach der Einnahme von ACE-Hemmern irgendwelche Nebenwirkungen bemerken, ist es wichtig, Ihren Arzt zu informieren. Ihr Arzt kann die Dosierung anpassen oder Ihnen ein anderes Medikament verschreiben.
#Blutdruck#Medikament#NebenwirkungenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.