Welches Getränk ist gut bei Bluthochdruck?

13 Sicht
Für gesunde Blutdruckwerte sind Wasser und ungezuckerter Kräutertee empfehlenswert. Kaffee und Tee sollten in Maßen (max. 2 Tassen pro Tag) genossen werden. Alkohol, Fruchtsäfte, Softdrinks und Mineralwasser mit hohem Natriumgehalt sollten gemieden werden. Milchmischgetränke sind ebenfalls ungünstig.
Kommentar 0 mag

Die besten Getränke für einen gesunden Blutdruck

Bluthochdruck ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das das Risiko schwerer Komplikationen wie Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht. Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Kontrolle des Blutdrucks, und bestimmte Getränke können einen erheblichen Einfluss haben.

Empfohlene Getränke

  • Wasser: Wasser ist das beste Getränk für einen gesunden Blutdruck. Es ist kalorienfrei, natriumarm und hilft, den Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Ungesüßter Kräutertee: Kräutertees wie Kamille, Hibiskus und Pfefferminze haben entzündungshemmende und blutdrucksenkende Eigenschaften.

Empfohlene Getränke in Maßen

  • Kaffee: Kaffee kann den Blutdruck vorübergehend erhöhen, aber regelmäßiger Konsum in Maßen (max. 2 Tassen pro Tag) kann den Blutdruck langfristig senken.
  • Tee: Schwarzer Tee und Grüntee enthalten Antioxidantien, die den Blutdruck senken können. Auch hier gilt, dass der Konsum in Maßen (max. 2 Tassen pro Tag) empfohlen wird.

Zu vermeidende Getränke

  • Alkohol: Alkohol kann den Blutdruck vorübergehend erhöhen und langfristig die Blutdruckkontrolle beeinträchtigen.
  • Fruchtsäfte: Fruchtsäfte sind reich an Zucker und können den Blutdruck erhöhen.
  • Softdrinks: Softdrinks enthalten Koffein und Zucker, die beide den Blutdruck erhöhen können.
  • Mineralwasser mit hohem Natriumgehalt: Natrium kann den Blutdruck erhöhen. Mineralwasser mit einem Natriumgehalt von mehr als 20 mg/Liter sollte vermieden werden.
  • Milchmischgetränke: Milchmischgetränke wie Milchshakes und Smoothies sind oft reich an Zucker und Fett, die den Blutdruck erhöhen können.

Fazit

Die Wahl der richtigen Getränke kann einen erheblichen Einfluss auf den Blutdruck haben. Wasser und ungesüßter Kräutertee sind hervorragende Optionen für gesunde Blutdruckwerte. Kaffee und Tee können in Maßen genossen werden, während Alkohol, Fruchtsäfte, Softdrinks und Mineralwasser mit hohem Natriumgehalt vermieden werden sollten. Milchmischgetränke sind ebenfalls ungünstig. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist, ist zusammen mit regelmäßiger Bewegung und stressreduzierenden Maßnahmen der Schlüssel zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks.