Welches Heilwasser ist gut für den Magen?
Bei Magenbeschwerden können bestimmte Heilwässer Linderung verschaffen. Ein hoher Hydrogencarbonat-Gehalt neutralisiert überschüssige Säure bei Sodbrennen oder Reizmagen. Sulfathaltige Wässer wirken hingegen mild abführend und können so bei Verstopfung helfen, die Verdauung auf natürliche Weise zu regulieren.
Heilwasser bei Magenbeschwerden
Bei Beschwerden im Magenbereich können bestimmte Heilwässer lindernd wirken. Ihre Inhaltsstoffe können überschüssige Säure neutralisieren oder die Verdauung auf natürliche Weise regulieren.
Hydrogencarbonat-haltige Heilwässer
Heilwässer mit einem hohen Gehalt an Hydrogencarbonat (HCO3-) haben eine säureneutralisierende Wirkung. Sie können bei Sodbrennen oder Reizmagen eingesetzt werden, um die überschüssige Magensäure abzubauen und die Beschwerden zu lindern. Beispiele für Hydrogencarbonat-reiche Heilwässer sind:
- Staatl. Fachingen
- Gerolsteiner
- Apollinaris
Sulfathaltige Heilwässer
Heilwässer, die reich an Sulfat (SO42-) sind, wirken mild abführend. Sie können bei Verstopfung helfen, den Stuhlgang zu regulieren und so die Verdauung auf natürliche Weise zu fördern. Beispiele für sulfathaltige Heilwässer sind:
- Bitburger
- Kurfürstenquelle
- Bad Dürrheimer Heilwasser
Auswahl des richtigen Heilwassers
Die Wahl des richtigen Heilwassers hängt von den individuellen Beschwerden ab. Bei Sodbrennen oder Reizmagen sind Hydrogencarbonat-haltige Heilwässer empfehlenswert, während bei Verstopfung sulfathaltige Heilwässer bevorzugt werden sollten.
Dosierung
Die Dosierung von Heilwasser sollte individuell angepasst werden. In der Regel wird empfohlen, über den Tag verteilt ein bis zwei Gläser Heilwasser zu trinken. Bei akuten Beschwerden kann die Dosis kurzfristig erhöht werden.
Kontraindikationen
Heilwässer dürfen nicht bei Nierenerkrankungen oder Herzinsuffizienz eingenommen werden. Auch Personen mit Bluthochdruck sollten vorsichtig sein, da Hydrogencarbonat-haltige Heilwässer den Natriumspiegel im Blut erhöhen können.
Hinweis: Heilwässer sind kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Bei anhaltenden oder starken Magenbeschwerden sollte immer ein Arzt aufgesucht werden.
#Heilwasser#Magen#VerdauungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.