Welches Land hat die höchste Sterblichkeit?
Bulgarien: Land mit einer der höchsten Sterblichkeitsraten weltweit
Laut Daten der Weltbank hat Bulgarien im Jahr 2022 eine der höchsten Sterblichkeitsraten weltweit verzeichnet. Mit durchschnittlich 18,4 Todesfällen pro 1.000 Einwohner stand Bulgarien im weltweiten Vergleich ganz oben.
Die hohe Sterblichkeitsrate in Bulgarien wird auf eine Reihe von Faktoren zurückgeführt, darunter:
- Alt werdende Bevölkerung: Bulgarien hat eine alternde Bevölkerung, wobei der Anteil der Menschen über 65 Jahren stetig zunimmt. Ältere Menschen haben ein höheres Risiko, an chronischen Krankheiten und anderen gesundheitlichen Problemen zu sterben.
- Schlechte Gesundheitsindikatoren: Bulgarien hat im Vergleich zu anderen europäischen Ländern tendenziell schlechtere Gesundheitsindikatoren. Beispielsweise ist die Lebenserwartung in Bulgarien niedriger als der Durchschnitt der Europäischen Union.
- Unequalität im Gesundheitswesen: Der Zugang zur Gesundheitsversorgung in Bulgarien ist ungleich verteilt, wobei die Menschen in ländlichen Gebieten und Minderheitengemeinschaften einen schlechteren Zugang zu medizinischen Einrichtungen und einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung haben.
- Lebensweise: Lebensstilfaktoren wie Rauchen, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel tragen auch zur hohen Sterblichkeit in Bulgarien bei.
Andere Länder mit hohen Sterblichkeitsraten sind:
- Lesotho: 18,4 Todesfälle pro 1.000 Einwohner
- Sierra Leone: 18,4 Todesfälle pro 1.000 Einwohner
- Zentralafrikanische Republik: 18,2 Todesfälle pro 1.000 Einwohner
- Tschad: 18,1 Todesfälle pro 1.000 Einwohner
Die hohen Sterblichkeitsraten in diesen Ländern können auf ähnliche Faktoren wie in Bulgarien zurückzuführen sein, wie z. B. eine alternde Bevölkerung, schlechte Gesundheitsindikatoren, Ungleichheit im Gesundheitswesen und Lebensstilfaktoren.
Um die Sterblichkeitsraten zu senken, müssen die Länder Investitionen in Maßnahmen zur öffentlichen Gesundheit tätigen, den Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessern und gesundheitsfördernde Lebensstile fördern.
#Hochsterblich#Sterblichkeit#TodesrateKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.