Welches Medikament wirkt abschwellend?
Schwellungen bekämpfen: Medikamente im Vergleich
Schwellungen sind ein lästiges Symptom, das von verschiedenen Ursachen herrühren kann, wie z.B. Verletzungen, Entzündungen oder Allergien. Um die Schwellung zu reduzieren und die damit verbundenen Beschwerden zu lindern, stehen verschiedene Medikamente zur Verfügung. Doch welches Mittel ist das Richtige?
Entzündungshemmende Medikamente:
- Diclofenac (Voltaren) und Ibuprofen (Ibuflam) gehören zu den nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR). Sie wirken entzündungshemmend und schmerzstillend. Sie sind häufig die erste Wahl bei Schwellungen, die durch Entzündungen oder Verletzungen verursacht werden.
- NSAR können in Form von Tabletten, Kapseln, Zäpfchen oder Salben angewendet werden. Die Wirkung setzt in der Regel innerhalb von 30-60 Minuten ein.
Schmerzmittel:
- Metamizol (Novalgin) und Paracetamol (Benuron) sind Analgetika, die vor allem auf die Schmerzlinderung fokussieren. Sie haben zwar auch eine leicht entzündungshemmende Wirkung, diese ist aber deutlich geringer als bei NSAR.
- Metamizol wird häufig bei starken Schmerzen eingesetzt, da es eine sehr gute analgetische Wirkung hat.
- Paracetamol eignet sich eher für leichte bis mittelschwere Schmerzen und ist gut verträglich.
Weitere Medikamente:
- Antihistaminika können bei Schwellungen helfen, die durch allergische Reaktionen verursacht werden.
- Kortikosteroide wie Prednisolon werden in schweren Fällen eingesetzt, um Entzündungen schnell zu unterdrücken. Sie sollten jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.
Wichtige Hinweise:
- Die Auswahl des richtigen Medikaments hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Schwellung ab. Konsultieren Sie im Zweifel immer einen Arzt oder Apotheker.
- Medikamente können Nebenwirkungen haben. Lesen Sie daher vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch.
- Manche Medikamente sollten nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden.
- Bei längerfristiger Anwendung von NSAR sollten Sie regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen, um Ihre Nieren- und Leberfunktion kontrollieren zu lassen.
Fazit:
Schwellungen können mit verschiedenen Medikamenten behandelt werden. Die Auswahl des richtigen Mittels hängt von der Ursache, dem Schweregrad und den individuellen Bedürfnissen ab. Bei Unsicherheit sollten Sie sich ärztlich beraten lassen.
#Abschwellendes#Antiphlogistikum#MedikamentKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.