Welches Vitamin sollte man nicht am Abend nehmen?
B-Vitamine und einige pflanzliche Präparate können aufgrund ihrer anregenden Wirkung den Schlaf stören. Vermeiden Sie daher deren Einnahme am Abend, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten. Stattdessen eignen sich beruhigende Nährstoffe wie Magnesium oder bestimmte Aminosäuren besser für die Nacht.
Welches Vitamin sollte man nicht am Abend nehmen?
Für einen erholsamen Schlaf ist es wichtig, bestimmte Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel zu vermeiden, die eine anregende Wirkung haben können. Dazu gehören:
B-Vitamine
B-Vitamine, insbesondere B1, B6 und B12, sind für die Energiegewinnung und die Nervenfunktion unerlässlich. Sie können jedoch auch die Wachheit fördern und den Schlaf stören. Daher sollten B-Vitamine morgens oder mittags eingenommen werden.
Pflanzliche Präparate
Einige pflanzliche Präparate, wie z. B. Guarana, Grüntee und Koffein, enthalten Stimulanzien, die den Schlaf beeinträchtigen können. Vermeiden Sie diese Präparate vor dem Schlafengehen.
Stattdessen empfiehlt es sich, beruhigende Nährstoffe einzunehmen, darunter:
- Magnesium: Magnesium fördert Entspannung und Muskelentspannung. Es kann dazu beitragen, Stress abzubauen und den Schlaf zu verbessern.
- Aminosäuren: Die Aminosäure Tryptophan wird im Körper in das Schlafhormon Melatonin umgewandelt. Glycin und Taurin sind weitere Aminosäuren, die beruhigende Wirkungen haben.
Wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben, vermeiden Sie die Einnahme von anregenden Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln am Abend. Stattdessen können Sie beruhigende Nährstoffe wie Magnesium und Aminosäuren einmal ausprobieren, um einen erholsamen Schlaf zu fördern.
#Nacht Einnahme#Vitamin B#Vitamine AbendKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.