Wie berechnet man den Salzgehalt im Wasser?
Wie berechnet man den Salzgehalt im Wasser?
Der Salzgehalt im Wasser ist ein wichtiger Indikator für die Menge an gelösten Salzen in einer Wasserprobe. Er wird häufig in Küstengewässern, Ozeanen und Salzseen gemessen. Die Bestimmung des Salzgehalts erfolgt in der Regel durch Titration, ein Verfahren zur Bestimmung der Konzentration einer Substanz in einer Lösung.
Titration zur Bestimmung des Salzgehalts
Bei der Titration wird eine genau bekannte Menge einer Reagenzlösung (Titrator) zu einer Wasserprobe gegeben, bis eine Reaktion zwischen dem Titrator und den Chlorid-Ionen im Wasser stattfindet. Der Titrator ist eine Lösung mit einer bekannten Konzentration des Silbernitrats (AgNO3).
Wenn die Silbernitratlösung zur Wasserprobe gegeben wird, reagiert sie mit den Chlorid-Ionen unter Bildung von unlöslichem Silberchlorid (AgCl). Diese Reaktion wird durch folgende Gleichung beschrieben:
2 AgNO3 + 2 NaCl → 2 AgCl + 2 NaNO3
Der Endpunkt der Titration wird erreicht, wenn alle Chlorid-Ionen in der Wasserprobe reagiert haben. Dies wird durch die Bildung eines Niederschlags aus Silberchlorid angezeigt.
Berechnung des Salzgehalts
Sobald der Endpunkt der Titration erreicht ist, kann der Salzgehalt im Wasser berechnet werden. Die Formel zur Berechnung des Salzgehalts lautet:
Salzgehalt (ppt) = (Volumen des Titrators (ml) * Normalität des Titrators (N)) / (Volumen der Wasserprobe (ml) * 55,5)
Dabei ist:
- Salzgehalt (ppt): Der Salzgehalt in Teilen pro Tausend (ppt)
- Volumen des Titrators (ml): Das Volumen der Silbernitratlösung, das zur Erreichung des Endpunkts benötigt wird
- Normalität des Titrators (N): Die Normalität der Silbernitratlösung (mol/L)
- Volumen der Wasserprobe (ml): Das Volumen der Wasserprobe, die titriert wurde
- 55,5: Die Äquivalentmasse von Chlor (g/mol)
Beispiel
Angenommen, es wurde eine 50 ml-Wasserprobe titriert und es werden 25 ml einer 0,1 N Silbernitratlösung benötigt, um den Endpunkt zu erreichen. Der Salzgehalt im Wasser beträgt dann:
Salzgehalt (ppt) = (25 ml * 0,1 N) / (50 ml * 55,5) = 0,009 ppt
Diese Berechnung zeigt, dass die Wasserprobe einen Salzgehalt von 0,009 ppt hat.
#Salinität Messen#Salzgehalt Berechnen#Wasser SalzgehaltKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.