Wie dunkel darf Stuhlgang sein?

0 Sicht

Der Stuhlgang variiert in seiner Farbe von hellbraun bis dunkelbraun, wobei die Konsistenz von der Flüssigkeitsaufnahme und Ballaststoffzufuhr abhängt. Eine normale Stuhlform ist nicht zu hart oder zu flüssig und besitzt eine klare Kontur.

Kommentar 0 mag

Welche Farbe hat ein normaler Stuhlgang?

Der Stuhlgang ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Verdauungssystems. Die Farbe des Stuhlgangs kann von hellbraun bis dunkelbraun variieren, wobei die Konsistenz von der Flüssigkeitsaufnahme und Ballaststoffzufuhr abhängt.

Normaler Stuhlgang

Ein normaler Stuhlgang ist in der Regel:

  • Hell- bis dunkelbraun
  • Weicher, aber nicht zu flüssig
  • Gut geformt und lässt sich leicht ausscheiden

Dunkler Stuhlgang

Dunkler Stuhlgang kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein, darunter:

  • Blutungen: Dunkler, teeriger Stuhlgang kann auf Blutungen im oberen Verdauungstrakt hinweisen, beispielsweise im Magen oder Zwölffingerdarm.
  • Medikamente: Einige Medikamente, wie z. B. Eisenpräparate, können den Stuhlgang dunkel färben.
  • Lebensmittel: Der Verzehr von Lebensmitteln mit dunklem Farbstoff, wie z. B. Blaubeeren oder Rote Beete, kann den Stuhlgang ebenfalls dunkler färben.
  • Gallengangserkrankung: Eine Verstopfung des Gallengangs kann dazu führen, dass der Stuhl hellgelb oder grau wird.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

In den folgenden Fällen sollten Sie einen Arzt aufsuchen:

  • Der Stuhlgang ist sehr dunkel oder schwarz
  • Der Stuhlgang ist blutig
  • Der Stuhlgang ist seit längerer Zeit dunkel
  • Der Stuhlgang ist mit Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen verbunden

Fazit

Die Farbe des Stuhlgangs kann Aufschluss über die Gesundheit des Verdauungssystems geben. Während ein dunkler Stuhlgang nicht immer Anlass zur Sorge ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn der Stuhlgang sehr dunkel, blutig oder mit anderen Symptomen verbunden ist.