Wie fühlt es sich an, wenn man das Trommelfell berührt?

0 Sicht

Ein Druckgefühl, fast ein dumpfes Pochen, begleitet oft Verletzungen des Trommelfells. Der Schmerz kann stechend sein, das Hören beeinträchtigt. Ein Fremdkörpergefühl im Ohr verstärkt den unangenehmen Eindruck, der an eine ständige, leichte Überlastung erinnert. Die Empfindlichkeit ist deutlich erhöht.

Kommentar 0 mag

Trommelfellverletzung: Symptome, Ursachen und Behandlung

Das Trommelfell, auch als Membran tympani oder Tympanum bekannt, ist eine dünne Membran, die das Mittelohr vom äußeren Ohr trennt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Schallwellen vom Außenohr zum Mittelohr.

Eine Verletzung des Trommelfells kann zu einer Reihe von Symptomen führen, darunter:

  • Druckgefühl oder dumpfes Pochen im Ohr
  • Stechender Schmerz
  • Hörverlust
  • Fremdkörpergefühl im Ohr
  • Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen

Die häufigsten Ursachen für Trommelfellverletzungen sind:

  • Akute Mittelohrentzündung (Otitis media)
  • Barotrauma (Druckänderungen, wie z. B. beim Fliegen oder Tauchen)
  • Ohrenentzündungen
  • Fremdkörper im Ohr
  • Perforation durch Lärm oder Trauma

Die Behandlung einer Trommelfellverletzung hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Verletzung ab. In den meisten Fällen heilt das Trommelfell innerhalb weniger Wochen von selbst. Bei schwereren Verletzungen kann jedoch eine Operation erforderlich sein.

Während der Heilungsphase ist es wichtig, das Ohr vor weiteren Verletzungen zu schützen. Dies bedeutet, dass man:

  • laute Geräusche meidet
  • keine Objekte in das Ohr einführt
  • Ohrentropfen oder andere Medikamente wie verordnet verwendet

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome einer Trommelfellverletzung verspüren, ist es wichtig, so bald wie möglich einen Arzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Behandlung kann helfen, weitere Komplikationen zu vermeiden.