Wie fühlt man sich bei einer harmlosen Herzrhythmusstörung?

10 Sicht
Supraventrikuläre Tachykardien äußern sich oft durch unangenehmes Herzrasen, begleitet von Schwindel und Atemnot. Brustschmerzen und ein Gefühl der inneren Unruhe sind ebenfalls möglich, obwohl die Erkrankung selbst meist keine akute Lebensgefahr darstellt. Die Symptome variieren stark in ihrer Intensität.
Kommentar 0 mag

Wie fühlt sich eine harmlose Herzrhythmusstörung (supraventrikuläre Tachykardie) an?

Eine supraventrikuläre Tachykardie (SVT) ist eine Herzrhythmusstörung, die im oberen Teil des Herzens ihren Ursprung hat. Sie kann zu einer plötzlichen Erhöhung der Herzfrequenz führen, die Symptome wie Herzrasen, Schwindel und Atemnot hervorrufen kann.

Die Wahrnehmung dieser Symptome kann jedoch stark variieren. Einige Menschen erleben nur leichte Beschwerden, während andere schwere Symptome haben können, die ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Die häufigsten Symptome sind:

  • Herzrasen: Dies ist das Hauptsymptom einer SVT und kann als ein schnelles, pochendes oder flatterndes Gefühl im Brustkorb beschrieben werden.
  • Schwindel: Die erhöhte Herzfrequenz kann zu einem Abfall des Blutdrucks führen, was Schwindel und Benommenheit verursachen kann.
  • Atemnot: Die schnelle Herzfrequenz kann zu einer verminderten Sauerstoffzufuhr zum Körper führen, was Kurzatmigkeit oder Atemnot verursachen kann.
  • Brustschmerzen: Manche Menschen können während einer SVT Brustschmerzen verspüren, die als dumpfer oder stechender Schmerz beschrieben werden.
  • Innere Unruhe: Die erhöhte Herzfrequenz kann ein Gefühl der Angst oder inneren Unruhe hervorrufen.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine SVT in den meisten Fällen keine akute Lebensgefahr darstellt. Die Symptome klingen in der Regel innerhalb weniger Minuten oder Stunden von selbst ab. In einigen Fällen kann jedoch eine medizinische Behandlung erforderlich sein, um die Herzfrequenz zu verlangsamen.

Die Intensität der Symptome kann von Person zu Person stark variieren. Manche Menschen erleben nur gelegentlich leichte Symptome, während andere häufigere und schwerwiegendere Episoden haben. Die Schwere der Symptome hängt oft von der Dauer und Häufigkeit der SVT-Episode ab.

Wenn Sie Symptome einer SVT bemerken, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung zu erhalten.