Wie fühlt man sich bei zu niedrigem Blutdruck?

10 Sicht
Zu niedriger Blutdruck kann verschiedene Symptome hervorrufen, darunter Schwindel, Kreislaufprobleme und Kopfschmerzen. Auch Müdigkeit, Herzrasen und Zittern sind möglich. In manchen Fällen treten depressive Verstimmungen oder Reizbarkeit auf. Nicht jeder mit niedrigem Blutdruck spürt Symptome.
Kommentar 0 mag

Wie fühlt man sich bei zu niedrigem Blutdruck?

Blutdruck ist der Druck, unter dem das Blut durch die Blutgefäße fließt. Wenn der Blutdruck zu niedrig ist, spricht man von Hypotonie. Diese kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Herzprobleme, Dehydration und bestimmte Medikamente.

Symptome einer Hypotonie

Die Symptome einer Hypotonie können von Person zu Person variieren. Einige Menschen haben überhaupt keine Symptome, während andere leichte bis schwere Beschwerden verspüren können. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Schwindel: Dies ist eines der häufigsten Symptome einer Hypotonie und kann von leicht bis schwerwiegend reichen.
  • Kreislaufprobleme: Das Gefühl, ohnmächtig zu werden oder zu kollabieren, ist ein weiteres häufiges Symptom.
  • Kopfschmerzen: Kopfschmerzen sind ein weiteres verbreitetes Symptom, das durch eine Hypotonie verursacht werden kann.
  • Müdigkeit: Menschen mit Hypotonie fühlen sich oft müde oder lethargisch.
  • Herzrasen: Ein erhöhter Herzschlag ist ein weiteres mögliches Symptom.
  • Zittern: Zittern kann auch ein Symptom für niedrigen Blutdruck sein.
  • Depressive Verstimmungen oder Reizbarkeit: In einigen Fällen kann eine Hypotonie auch zu depressiven Verstimmungen oder Reizbarkeit führen.

Ursachen einer Hypotonie

Es gibt viele Faktoren, die eine Hypotonie verursachen können, darunter:

  • Herzprobleme: Herzerkrankungen, die die Fähigkeit des Herzens beeinträchtigen, Blut zu pumpen, können zu niedrigem Blutdruck führen.
  • Dehydration: Wenn der Körper nicht genug Flüssigkeit enthält, kann dies zu einem niedrigen Blutvolumen und damit zu einer Hypotonie führen.
  • Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Diuretika und Blutdrucksenker, können als Nebenwirkung eine Hypotonie verursachen.
  • Andere Ursachen: Andere Ursachen für eine Hypotonie können Blutungen, Infektionen und Nervenschäden sein.

Behandlung einer Hypotonie

Die Behandlung einer Hypotonie hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. In manchen Fällen kann eine einfache Behandlung wie die Flüssigkeitszufuhr ausreichen, um den Blutdruck zu normalisieren. In anderen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung oder sogar eine Operation erforderlich sein.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome einer Hypotonie verspüren, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich schwindelig oder ohnmächtig fühlen oder wenn Sie Schmerzen in der Brust oder andere Symptome einer Herzerkrankung haben.