Wie fühlt sich ein Lipom an?
Unter der Haut tastbare Lipome weisen eine weiche bis feste Textur auf. Diese gutartigen Wucherungen sind in der Regel als glatte Knoten erkennbar, deren Festigkeit variieren kann. Das Hautbild über Lipomen bleibt unverändert, sodass sie häufig als unauffällige Knoten unter der Hautoberfläche wahrgenommen werden.
Wie fühlt sich ein Lipom an?
Ein Lipom ist eine gutartige Geschwulst aus Fettgewebe, die sich unter der Haut entwickelt. Lipome sind in der Regel weich und beweglich, können aber auch fester sein. Sie sind in der Regel rund oder oval und können verschiedene Größen haben, von kleinen Erbsen bis hin zu großen Massen.
Textur
Die Textur eines Lipoms kann von weich bis fest reichen. Weiche Lipome fühlen sich an wie ein Stück weicher, teigiger Teig, während festere Lipome sich eher wie ein Stück Gummi anfühlen können.
Form
Lipome sind in der Regel rund oder oval, können aber auch unregelmäßig geformt sein. Sie sind in der Regel gut abgegrenzt, sodass sie sich leicht von dem umgebenden Gewebe abheben lassen.
Hautveränderungen
Lipome verursachen in der Regel keine Veränderungen der darüber liegenden Haut. Die Haut kann jedoch manchmal dünner oder rötlicher sein.
Größe und Wachstum
Lipome können verschiedene Größen haben, von kleinen Erbsen bis hin zu großen Massen. Sie wachsen in der Regel langsam und verursachen keine Schmerzen oder Beschwerden.
Wo man Lipome findet
Lipome können überall am Körper auftreten, am häufigsten jedoch an den Armen, Beinen, Rumpf und Nacken.
Was man tun sollte, wenn man ein Lipom bemerkt
Wenn Sie ein Lipom bemerken, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine Behandlung zu empfehlen. In den meisten Fällen ist eine Behandlung nicht erforderlich, aber in einigen Fällen kann eine Operation zur Entfernung des Lipoms erforderlich sein.
#Fettgeschwulst#Knoten Haut#Lipom GefühlKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.