Wie halten Apnoetaucher den Druck aus?

9 Sicht
Apnoetaucher gleichen den Druckausgleich mittels verschiedener Techniken aus. Das Frenzel-Manöver presst Luft aus Mund und Rachen ins Mittelohr. Fortgeschrittene nutzen den Mouthfill, um auch unterhalb des Residualvolumens den Druck auszugleichen und so extreme Tiefen zu erreichen. Die Beherrschung dieser Techniken ist essentiell für die Sicherheit beim Apnoetauchen.
Kommentar 0 mag

Wie meistern Apnoetaucher den Druck

Apnoetauchen, bei dem ohne Atemgerät getaucht wird, erfordert Techniken zum Druckausgleich, um das Mittelohr vor Schäden durch den zunehmenden Wasserdruck zu schützen. Apnoetaucher setzen verschiedene Manöver ein, um den Druck in ihren Ohren auszugleichen und sicher in die Tiefe vorzudringen.

Das Frenzel-Manöver

Das Frenzel-Manöver ist eine grundlegende Druckausgleichstechnik, bei der Luft aus Mund und Rachen in das Mittelohr gepresst wird. Dabei wird die Zunge gegen den Gaumen gedrückt und die Wangen aufgeblasen, um die Eustachische Röhre zu öffnen. Durch das Einpressen von Luft in das Mittelohr wird der Druck ausgeglichen und das Gefühl des Drucks in den Ohren verringert.

Der Mouthfill

Der Mouthfill ist eine fortgeschrittene Druckausgleichstechnik, die von erfahrenen Apnoetaucher genutzt wird, um auch unterhalb des Residualvolumens der Lunge den Druck auszugleichen. Beim Mouthfill wird die Lunge vollständig entleert und mit Luft aus dem Mund gefüllt. Diese Luft wird dann in das Mittelohr gepresst, indem die Zunge gegen den Gaumen gedrückt und die Wangen aufgeblasen werden. Der Mouthfill ermöglicht es Apnoetaucher, extreme Tiefen zu erreichen.

Beherrschung der Techniken

Die Beherrschung von Druckausgleichstechniken ist für die Sicherheit beim Apnoetauchen unerlässlich. Das Frenzel-Manöver und der Mouthfill ermöglichen es Apnoetaucher, den Druck in ihren Ohren auszugleichen und damit die Gefahr von Mittelohrentzündungen oder sogar Trommelfellrissen zu minimieren.

Apnoetaucher sollten diese Techniken unter der Aufsicht eines erfahrenen Tauchlehrers üben, um sie sicher und effektiv auszuführen. Die Beherrschung von Druckausgleichstechniken erweitert die Grenzen des Apnoetauchens und ermöglicht es den Taucher, die Unterwasserwelt in ihrer vollen Pracht zu erleben.