Wie heilen Verbrennungen 2. Grades?
Wie heilen Verbrennungen 2. Grades?
Verbrennungen 2. Grades betreffen sowohl die äußere Hautschicht (Epidermis) als auch die darunter liegende Schicht (Dermis). Sie können Blasen, Schmerzen, Schwellungen und Rötungen verursachen.
Behandlung von Verbrennungen 2. Grades
Die Behandlung von Verbrennungen 2. Grades hängt vom Schweregrad der Verbrennung ab. Bei leichten Verbrennungen kann die Behandlung zu Hause durchgeführt werden, während schwere Verbrennungen eine medizinische Behandlung erfordern.
Heilungsprozess
Der Heilungsprozess einer Verbrennung 2. Grades dauert in der Regel 2-3 Wochen. Während dieser Zeit durchläuft die Haut mehrere Stadien der Heilung:
- Entzündungsstadium: Die Verbrennung löst eine Entzündungsreaktion aus, die zu Schmerzen, Schwellungen und Rötungen führt.
- Reinigungsstadium: Die abgestorbene Haut wird vom Körper entfernt.
- Granulationsstadium: Neues Gewebe bildet sich am Wundbett.
- Epithelisierungsstadium: Die neue Haut bedeckt die Wunde und bildet eine Narbe.
Tipps zur Heilung zu Hause
- Spülen Sie die Verbrennung mit kaltem Wasser: Dies hilft, die Haut zu kühlen und die Schmerzen zu lindern.
- Verwenden Sie keine Eiswürfel: Diese können die Verbrennung verschlimmern.
- Verwenden Sie eine Brandsalbe: Diese kann helfen, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern.
- Verbinden Sie die Verbrennung: Dies schützt die Wunde vor Infektionen.
- Nehmen Sie Schmerzmittel: Dies kann helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
- Halten Sie die Wunde sauber und trocken: Dies hilft, Infektionen vorzubeugen.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn:
- Die Verbrennung größer als 5 cm im Durchmesser ist.
- Die Verbrennung Blasen aufweist.
- Die Verbrennung sehr schmerzhaft ist.
- Die Verbrennung sich infiziert hat (Anzeichen sind Eiter, Rötung oder Fieber).
- Die Verbrennung im Gesicht, an den Händen, Füßen oder Genitalien liegt.
Tiefe Verbrennungen 2. Grades
Tiefe Verbrennungen 2. Grades betreffen die gesamte Dermis. Sie können Narben und Funktionsstörungen verursachen.
Die Behandlung von tiefen Verbrennungen 2. Grades erfordert in der Regel chirurgische Eingriffe, wie z. B.:
- Entfernung von Blasen
- Entfernung von abgestorbenem Gewebe
- Hauttransplantation
Eine Überweisung in eine spezialisierte Verbrennungsambulanz ist üblich, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten und Komplikationen zu vermeiden.
#2.Grad#Heilung#VerbrennungenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.