Wie hoch ist der Blutdruck im Ruhezustand?
Blutdruck im Ruhezustand: Was ist normal und wann ist eine ärztliche Behandlung erforderlich?
Der Blutdruck, ein Maß für den Druck, der auf die Wände der Blutgefäße ausgeübt wird, ist ein wichtiger Indikator für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Während des Schlafs oder in Ruhe ist der Blutdruck in der Regel am niedrigsten.
Gesunder Blutdruck im Ruhezustand
Ein gesunder Blutdruck im Ruhezustand liegt unter 129/84 mmHg. Diese Werte werden in Millimeter Quecksilber (mmHg) angegeben, wobei die erste Zahl den systolischen Druck (der Druck, wenn das Herz Blut pumpt) und die zweite Zahl den diastolischen Druck (der Druck, wenn das Herz sich zwischen den Schlägen entspannt) darstellt.
Leicht erhöhter Blutdruck
Werte im Bereich von 130/85 mmHg bis 139/89 mmHg gelten als leicht erhöhter Blutdruck. Dieser Zustand wird auch als Prähypertonie bezeichnet und erfordert eine strengere Überwachung.
Schwerer Bluthochdruck (Hypertonie)
Ein Blutdruckwert von über 180/110 mmHg wird als schwerer Bluthochdruck (Hypertonie) eingestuft. Dieser Zustand kann zu ernsten gesundheitlichen Problemen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenerkrankungen führen und bedarf einer sofortigen ärztlichen Behandlung.
Symptome von Bluthochdruck
Bluthochdruck tritt oft ohne Symptome auf, weshalb regelmäßige Blutdruckmessungen unerlässlich sind. Mögliche Symptome einer Hypertonie können jedoch sein:
- Kopfschmerzen
- Nasenbluten
- Kurzatmigkeit
- Brustschmerzen
- Schwindel
- Sehstörungen
Regularmäßige Blutdruckkontrollen
Die Überwachung des Blutdrucks im Ruhezustand ist entscheidend für die Früherkennung und Behandlung von Bluthochdruck. Regelmäßige Kontrollen sollten ab dem 18. Lebensjahr durchgeführt werden. Häufigere Kontrollen können für Personen mit hohem Risiko für Bluthochdruck erforderlich sein, wie z. B.:
- Übergewichtige oder adipöse Personen
- Personen mit einer Familiengeschichte von Bluthochdruck
- Raucher
- Personen mit Diabetes oder Nierenerkrankungen
Fazit
Ein gesunder Blutdruck im Ruhezustand ist für die Aufrechterhaltung der Herz-Kreislauf-Gesundheit unerlässlich. Werte über 129/84 mmHg sollten überwacht werden, während Werte über 180/110 mmHg eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern. Regelmäßige Blutdruckmessungen sind eine einfache und effektive Maßnahme zur Früherkennung und Behandlung von Bluthochdruck.
#Blutdruck#Ruhe#WertKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.