Wie kann ich mit meinem Handy Fieber messen?

9 Sicht

Ein Smartphone verwandelt sich mit der richtigen App in ein praktisches Fieberthermometer. Der App Store oder Google Play Store bieten eine Vielzahl kostenloser Anwendungen, die Ihnen die Temperaturmessung direkt auf Ihrem Handy ermöglichen. Wählen Sie einfach die App Ihrer Wahl und installieren Sie sie, um Fieber bequem und schnell zu messen.

Kommentar 0 mag

Fieber messen mit dem Smartphone: So geht’s!

Ein leichtes Ziehen, ein allgemeines Unwohlsein – könnte es Fieber sein? In der heutigen Zeit, in der Smartphones zu unseren ständigen Begleitern geworden sind, stellt sich die Frage: Kann man die eigene Körpertemperatur auch mit dem Handy messen? Die gute Nachricht: Ja, das ist möglich!

Wie funktioniert Fiebermessen mit dem Smartphone?

Um Fieber mit dem Smartphone zu messen, benötigen Sie eine spezielle App. Diese Apps nutzen die Kamera Ihres Smartphones, um die Temperatur anhand der Infrarotstrahlung Ihres Körpers zu messen. Die Infrarotstrahlung ist eine unsichtbare Form von Licht, die von allen Objekten, die Wärme abgeben, emittiert wird.

Welche Apps gibt es?

Der App Store und Google Play Store bieten eine Vielzahl von Fiebermess-Apps. Einige beliebte Beispiele sind:

  • FeverHunter: Diese App nutzt die Frontkamera des Smartphones, um die Temperatur zu messen.
  • Thermia: Diese App verwendet die Infrarot-Technologie und ermöglicht eine kontaktlose Messung.
  • Medisafe: Diese App bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter auch die Fiebermessung.

Wie genau sind die Ergebnisse?

Die Genauigkeit der Fiebermessung mit einer Smartphone-App hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität der Kamera, der Umgebungstemperatur und der Position des Telefons. Es wird allgemein angenommen, dass die Messergebnisse mit einem Fehler von 0,5°C bis 1°C behaftet sind. Daher sollten die Ergebnisse nicht als definitive Diagnose betrachtet werden.

Was ist zu beachten?

  • Genauigkeit: Smartphone-Apps sollten nur zur groben Orientierung verwendet werden. Für eine definitive Diagnose sollten Sie ein medizinisches Thermometer verwenden.
  • Bedingungen: Die Umgebungstemperatur kann die Messung beeinflussen. Messen Sie daher die Temperatur in einem klimatisierten Raum und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
  • Kalibrierung: Einige Apps erfordern eine Kalibrierung, um die Genauigkeit der Messung zu verbessern. Folgen Sie den Anweisungen in der App.

Fazit:

Smartphone-Apps können eine praktische Alternative zu einem klassischen Fieberthermometer sein. Sie sind einfach zu bedienen und bieten eine schnelle Messung. Die Genauigkeit ist jedoch begrenzt und sollte daher nicht als alleinige Quelle für eine medizinische Diagnose betrachtet werden.

Zusätzliche Tipps:

  • Beraten Sie sich bei Fieber mit einem Arzt: Wenn Sie Fieber haben, sollten Sie sich mit einem Arzt beraten.
  • Weitere Symptome beachten: Fieber ist oft nur ein Symptom einer zugrunde liegenden Krankheit. Achten Sie auf weitere Symptome und konsultieren Sie einen Arzt, wenn diese auftreten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Smartphone-Apps eine interessante Möglichkeit bieten, die eigene Körpertemperatur schnell und bequem zu messen. Die Ergebnisse sollten jedoch mit Vorsicht betrachtet und nicht als alleinige Grundlage für medizinische Entscheidungen verwendet werden.