Wie viele Tage hat man normal Fieber?

3 Sicht

Bei anhaltendem Fieber über 3 bis 4 Tage, unabhängig von anderen Symptomen, ist ein Arztbesuch ratsam. Ein Arzt kann die Ursache des Fiebers ermitteln und eine geeignete Behandlung empfehlen.

Kommentar 0 mag

Fieber: Wie lange hält es normalerweise an?

Fieber ist ein natürlicher Abwehrmechanismus des Körpers gegen Infektionen und Entzündungen. Es tritt auf, wenn der Körper seine Kerntemperatur über den Normalwert (37 Grad Celsius) ansteigen lässt.

Die Dauer eines Fiebers variiert je nach zugrunde liegender Ursache. Im Allgemeinen gilt:

  • Virusinfektionen: 2-4 Tage
  • Bakterielle Infektionen: 5-7 Tage
  • Andere Ursachen: Variabel, je nach Ursache

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn das Fieber länger als 3-4 Tage anhält oder von anderen Symptomen wie Husten, Halsschmerzen, Hautausschlag oder Müdigkeit begleitet wird, ist ein Arztbesuch ratsam. Besonders bei Kindern unter zwei Jahren sollte man bei Fieber ab 38 Grad Celsius einen Arzt aufsuchen.

Ursachen für anhaltendes Fieber

Anhaltendes Fieber kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein, darunter:

  • Schwere Infektionen wie Lungenentzündung oder Harnwegsinfektionen
  • Autoimmunerkrankungen
  • Krebserkrankungen
  • Medikamentennebenwirkungen

Behandlung von Fieber

Die Behandlung von Fieber hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. In den meisten Fällen reicht es aus, das Fieber zu senken und die Beschwerden zu lindern. Dazu kann man:

  • Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
  • Bettruhe halten
  • Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol einnehmen
  • Kalte Umschläge auf Stirn und Waden auflegen

Wichtiger Hinweis: Fieber ist ein Symptom und kein eigenständiges Krankheitsbild. Die zugrunde liegende Ursache sollte immer von einem Arzt abgeklärt werden.