Wie kann man das Brustschwimmen beschleunigen?

30 Sicht
Optimierte Fußposition beim Brustschwimmen: Führe die Fersen zum Po und ziehe die Zehenspitzen zum Schienbein. Die daraus resultierende L-Form sorgt für mehr Druck beim Abstoßen und erhöht so die Geschwindigkeit.
Kommentar 0 mag

Beschleunige dein Brustschwimmen: Die perfekte Fußposition

Das Brustschwimmen ist eine der vier anerkannten Schwimmarten und erfordert eine ausgewogene Kombination aus Kraft, Technik und Ausdauer. Um deine Geschwindigkeit im Brustschwimmen zu steigern, ist die Beherrschung der optimalen Fußposition von entscheidender Bedeutung.

So optimierst du deine Fußposition:

  1. Ziehe deine Zehenspitzen zum Schienbein: Beuge deine Fußgelenke und ziehe deine Zehenspitzen in Richtung Schienbein. Dadurch entsteht eine L-förmige Position.

  2. Führe deine Fersen zum Po: Drücke deine Knie zusammen und führe deine Fersen in Richtung Po. Halte dabei die L-Form deiner Füße bei.

  3. Erzeuge Druck beim Abstoß: Strecke deine Beine explosiv und stoße dich mit der Innenseite deiner Füße vom Wasser ab. Die L-Form deines Fußes maximiert den Druck und die Abstoßkraft.

Vorteile der optimierten Fußposition:

  • Erhöhte Abstoßkraft: Die L-Form deiner Füße konzentriert die Kraft auf den Abstoß, was zu einer höheren Geschwindigkeit führt.

  • Verbesserte Wasserverdrängung: Die nach vorne zeigenden Zehenspitzen helfen, das Wasser besser zu verdrängen und so den Widerstand zu verringern.

  • Geringerer Energieverlust: Die kompakte Bewegung deiner Beine reduziert Energieverluste durch unnötige Beinstreckungen.

Übungen zur Verbesserung der Fußposition:

  • Übung1: Setze dich auf den Boden mit ausgestreckten Beinen. Führe deine Hände zu deinen Oberschenkeln und ziehe deine Zehenspitzen zum Schienbein. Halte die Position für einige Sekunden und wiederhole sie mehrfach.

  • Übung 2: Stehe im Wasser mit schulterbreitem Abstand. Ziehe deine Zehenspitzen zum Schienbein und führe deine Fersen zu deinem Po. Stoße dich mit dieser Fußposition vom Poolrand ab und gleite durch das Wasser.

  • Übung 3: Schwimme ein komplettes Brustschwimmen und konzentriere dich auf die Aufrechterhaltung der optimalen Fußposition. Bitte einen Trainer oder Schwimmgefährten, deine Technik zu beobachten und dir Feedback zu geben.

Fazit:

Die Beherrschung der optimalen Fußposition ist ein wesentlicher Aspekt, um die Geschwindigkeit im Brustschwimmen zu steigern. Durch die Schaffung einer L-förmigen Position mit gezogenen Zehen und Fersen zum Po kannst du mehr Druck beim Abstoß erzeugen, die Wasserverdrängung verbessern und Energieverluste reduzieren. Integriere die beschriebenen Übungen in deine Trainingsroutine, um deine Fußposition zu perfektionieren und dein Brustschwimmen auf die nächste Stufe zu heben.