Wie kann man einen stummen Herzinfarkt erkennen?

2 Sicht

Stille Herzinfarkte verlaufen oft unbemerkt, da sie keine Brustschmerzen verursachen. Zu den Anzeichen können jedoch ungewöhnliche Erschöpfung, Kurzatmigkeit, Übelkeit, Schwitzen und Druckgefühle im Oberbauch, Nacken oder Rücken gehören.

Kommentar 0 mag

Wie erkennt man einen stummen Herzinfarkt?

Ein stummer Herzinfarkt, auch als stiller Herzinfarkt bekannt, ist ein Herzinfarkt, der ohne die typischen Brustschmerzen auftritt. Diese Infarkte können genauso gefährlich sein wie symptomatische Herzinfarkte und erfordern eine sofortige medizinische Behandlung.

Ursachen

Stumme Herzinfarkte werden durch eine Blockade in einer Herzkranzarterie verursacht, die den Blutfluss zum Herzen einschränkt. Diese Blockaden können durch Plaquebildung, Blutgerinnsel oder beides verursacht werden.

Symptome

Stumme Herzinfarkte verursachen keine Brustschmerzen, können aber andere Symptome aufweisen, darunter:

  • Ungewöhnliche Müdigkeit
  • Kurzatmigkeit
  • Übelkeit
  • Schwitzen
  • Druckgefühl im Oberbauch, Nacken oder Rücken
  • Benommenheit
  • Verwirrung
  • Schwäche

Risikofaktoren

Die Risikofaktoren für stumme Herzinfarkte sind die gleichen wie für symptomatische Herzinfarkte, darunter:

  • Alter
  • Rauchen
  • Hoher Blutdruck
  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Diabetes
  • Fettleibigkeit
  • Familienanamnese von Herzerkrankungen

Diagnose

Die Diagnose eines stummen Herzinfarkts wird durch eine Kombination aus Symptomen, körperlicher Untersuchung und Tests wie einem Elektrokardiogramm (EKG) und Bluttests gestellt.

Behandlung

Die Behandlung eines stummen Herzinfarkts konzentriert sich darauf, die Blockade in der Herzkranzarterie zu beseitigen und zukünftige Herzinfarkte zu verhindern. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen:

  • Medikamente (z. B. Thrombozytenaggregationshemmer, Statine)
  • Angioplastie (Einführen eines Stents in die verengte Arterie)
  • Bypass-Operation

Prävention

Die Prävention von stummen Herzinfarkten umfasst die gleichen Maßnahmen wie die Prävention von symptomatischen Herzinfarkten, darunter:

  • Risikofaktoren wie Rauchen, Bluthochdruck und hoher Cholesterinspiegel kontrollieren
  • Regelmäßige Bewegung
  • Gesunde Ernährung
  • Ausreichend Schlaf

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome haben, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Stumme Herzinfarkte können genauso gefährlich sein wie symptomatische Herzinfarkte und erfordern eine sofortige medizinische Behandlung.