Wie kann man im Notfall sofort den Blutdruck erhöhen?

17 Sicht
Leichte Flüssigkeitszufuhr mit Elektrolyten ist bei niedrigem Blutdruck hilfreich. Fruchtschorlen, isotonische Getränke und koffeinhaltige Getränke wie Tee oder Kaffee (morgens) können den Blutdruck sanft anheben. Alkohol sollte hingegen vermieden werden. Konsultieren Sie bei anhaltendem niedrigem Blutdruck ärztlichen Rat.
Kommentar 0 mag

Schnelle Erhöhung des Blutdrucks im Notfall

Ein plötzlicher Abfall des Blutdrucks kann zu Ohnmacht, Schwindel und sogar Bewusstlosigkeit führen. In einem Notfall ist es wichtig, den Blutdruck sofort zu erhöhen, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

1. Leichte Flüssigkeitszufuhr mit Elektrolyten

Flüssigkeitsmangel ist eine häufige Ursache für niedrigen Blutdruck. Die Zufuhr von Flüssigkeiten, insbesondere solchen mit Elektrolyten wie Natrium und Kalium, kann helfen, das Blutvolumen zu erhöhen und den Blutdruck zu stabilisieren. Folgende Getränke sind geeignet:

  • Fruchtschorlen
  • Isotonische Getränke
  • Koffeinhaltige Getränke wie Tee oder Kaffee (am Morgen)

2. Koffein

Koffein ist ein Stimulans, das die Blutgefäße verengt und den Blutdruck erhöht. Ein mäßiger Konsum von koffeinhaltigen Getränken kann bei niedrigem Blutdruck hilfreich sein.

3. Vermeiden von Alkohol

Alkohol hat eine blutdrucksenkende Wirkung und sollte daher im Notfall vermieden werden.

4. Äußere Druckmaßnahmen

Bei einem starken Abfall des Blutdrucks können äußere Druckmaßnahmen zur Aufrechterhaltung des Blutflusses zum Gehirn eingesetzt werden:

  • Beine hochlagern
  • Oberkörper tiefer legen als die Beine
  • Bauchbinde anlegen

5. Ärztlicher Rat

Wenn der niedrige Blutdruck anhält oder schwerwiegend ist, ist es wichtig, ärztlichen Rat einzuholen. Dies kann auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen, die behandelt werden muss.

Wichtig:

  • Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie irgendwelche Maßnahmen zur Erhöhung des Blutdrucks ergreifen.
  • Personen mit Bluthochdruck sollten ihren Blutdruck sorgfältig überwachen und nur auf Anweisung ihres Arztes Maßnahmen ergreifen.
  • Wenn Sie unter starkem Schwindel, Ohnmachtsanfällen oder anderen Symptomen eines niedrigen Blutdrucks leiden, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.