Wie lange braucht der Darm nach Durchfall?

3 Sicht

Bei einem Noro- oder Rotavirus-Infekt normalisiert sich die Verdauung in der Regel nach drei Tagen. Eine von Campylobacter verursachte Magen-Darm-Grippe dauert in der Regel vier bis fünf Tage.

Kommentar 0 mag

Wie lange braucht der Darm nach Durchfall, um sich zu erholen?

Durchfall ist ein häufiges Symptom vieler Magen-Darm-Erkrankungen, die durch Viren, Bakterien oder Parasiten verursacht werden können. Die Dauer des Durchfalls und die Zeit, die der Darm benötigt, um sich zu erholen, hängen von der zugrunde liegenden Ursache ab.

Im Allgemeinen normalisiert sich die Verdauung nach folgenden Zeiträumen:

  • Norovirus- oder Rotavirus-Infektion: 3 Tage
  • Magen-Darm-Grippe durch Campylobacter: 4-5 Tage

Nach dem Abklingen des Durchfalls kann es noch einige Tage dauern, bis sich die Darmschleimhaut vollständig regeneriert hat. In dieser Zeit kann es zu leichten Verdauungsstörungen wie Verstopfung oder Blähungen kommen.

Maßnahmen zur Unterstützung der Darmgesundheit:

Um die Genesung zu unterstützen, ist es wichtig, folgende Maßnahmen zu ergreifen:

  • Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Durchfall führt zu Flüssigkeitsverlust, daher ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu trinken, um die Dehydration zu verhindern.
  • Schonende Ernährung: Eine leichte Ernährung mit Bananen, Reis, Toast und Kartoffeln kann den Darm beruhigen.
  • Probiotika: Probiotika sind gute Bakterien, die das Gleichgewicht der Darmflora wiederherstellen können. Sie finden sich in fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt oder Sauerkraut oder können als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.
  • Medikamente: In einigen Fällen können Medikamente wie Imodium oder Loperamid helfen, den Durchfall zu stoppen.

Wenn der Durchfall länger als 3-5 Tage anhält, Fieber oder starke Bauchschmerzen auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Dies kann auf eine schwerwiegendere Erkrankung hinweisen, die eine medizinische Behandlung erfordert.