Wie lange darf man als Erwachsener Fieber haben?
Anhaltendes Fieber über 39°C erfordert ärztlichen Rat, insbesondere bei Werten über 40°C. Eine Dauer von mehr als zwei bis drei Tagen sollte ebenfalls Anlass zur Konsultation sein. Fiebersenkende Maßnahmen wie Wadenwickel oder Paracetamol können unterstützend wirken, ersetzen aber nicht den Arztbesuch.
Wie lange darf man als Erwachsener Fieber haben?
Fieber ist eine Körperantwort auf eine Infektion oder Entzündung. Normalerweise hält Fieber einige Tage an und verschwindet dann, wenn die Grunderkrankung behandelt wird. Bei Erwachsenen können verschiedene Faktoren die Dauer des Fiebers beeinflussen, darunter:
- Ursache des Fiebers: Virale Infektionen verursachen in der Regel kürzere Fieberperioden als bakterielle Infektionen.
- Immunsystem: Ein starkes Immunsystem kann Fieber schneller bekämpfen als ein geschwächtes Immunsystem.
- Medikamente: Fiebersenkende Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen können die Fiebersymptome vorübergehend lindern, aber die Grunderkrankung nicht behandeln.
Wann man einen Arzt aufsuchen sollte
Im Allgemeinen sollten Erwachsene einen Arzt aufsuchen, wenn:
- Das Fieber über 39°C steigt
- Das Fieber länger als zwei bis drei Tage anhält
- Das Fieber von Schüttelfrost, Husten, Halsschmerzen oder anderen Symptomen begleitet wird
- Das Fieber nach der Einnahme von fiebersenkenden Medikamenten nicht sinkt
- Das Fieber von Erbrechen, Durchfall oder Hautausschlag begleitet wird
Besonders hohe Fieber (über 40°C) erfordern sofortige ärztliche Hilfe, da sie zu Krampfanfällen und anderen Komplikationen führen können.
Behandlung von Fieber
Die Behandlung von Fieber konzentriert sich in der Regel auf die Behandlung der Grunderkrankung. In der Zwischenzeit können fiebersenkende Maßnahmen wie Wadenwickel oder die Einnahme von Paracetamol die Symptome lindern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Maßnahmen die Fiebersenkung nicht beschleunigen und keinen Arztbesuch ersetzen.
Fazit
Die Dauer des Fiebers bei Erwachsenen kann je nach Ursache, Immunstatus und anderen Faktoren variieren. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn das Fieber über 39°C steigt, länger als zwei bis drei Tage anhält oder von anderen Symptomen begleitet wird. Besonders hohe Fieber erfordern sofortige ärztliche Hilfe. Die Behandlung von Fieber konzentriert sich auf die Behandlung der Grunderkrankung, während fiebersenkende Maßnahmen die Symptome lindern können.
#Erwachsene Fieber#Fieber Dauer#FiebergrenzeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.