Warum geht Fieber trotz Paracetamol nicht runter?

2 Sicht

Bei anhaltend hohem Fieber trotz Einnahme von Paracetamol oder Ibuprofen kann der Arzt Metamizol verschreiben. Dieses Medikament gehört zu den nichtsteroidalen Analgetika vom Pyrazolon-Typ und besitzt schmerzlindernde, fiebersenkende, krampflösende und entzündungshemmende Wirkungen.

Kommentar 0 mag

Absolut! Hier ist ein Artikel, der das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und darauf achtet, sich von bestehenden Inhalten abzugrenzen:

Warum das Fieber trotz Paracetamol nicht sinkt – Ursachen und was Sie tun können

Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Infektionen oder Entzündungen. Es signalisiert, dass das Immunsystem aktiv ist und versucht, Krankheitserreger zu bekämpfen. Um die Beschwerden zu lindern, greifen viele Menschen zu fiebersenkenden Mitteln wie Paracetamol. Doch was, wenn das Fieber trotz Paracetamol hartnäckig bleibt? Dieser Artikel beleuchtet die möglichen Ursachen und gibt Hinweise, wie Sie in dieser Situation am besten vorgehen.

Wie Paracetamol wirkt und wann es seine Grenzen hat

Paracetamol wirkt, indem es die Produktion von Prostaglandinen im Gehirn hemmt. Prostaglandine sind Botenstoffe, die unter anderem an der Entstehung von Fieber beteiligt sind. Paracetamol kann das Fieber effektiv senken und Schmerzen lindern. Allerdings wirkt es nicht entzündungshemmend und bekämpft nicht die Ursache des Fiebers.

Es gibt verschiedene Gründe, warum Paracetamol nicht immer das gewünschte Ergebnis erzielt:

  • Falsche Dosierung: Die empfohlene Dosis von Paracetamol ist abhängig von Alter und Körpergewicht. Eine zu geringe Dosis kann dazu führen, dass das Fieber nicht ausreichend gesenkt wird. Es ist wichtig, die Packungsbeilage genau zu lesen oder sich von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen.
  • Falscher Einnahmezeitpunkt: Paracetamol wirkt am besten, wenn es regelmäßig in den empfohlenen Abständen eingenommen wird. Wenn die Einnahme zu unregelmäßig erfolgt oder zu lange Pausen dazwischen liegen, kann das Fieber wieder ansteigen.
  • Resistenz: In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Körper nicht ausreichend auf Paracetamol anspricht. Dies kann genetisch bedingt sein oder durch andere Faktoren beeinflusst werden.
  • Schwere der Infektion: Bei schweren Infektionen oder Entzündungen kann das Fieber so stark sein, dass Paracetamol allein nicht ausreicht, um es ausreichend zu senken. In solchen Fällen kann eine zusätzliche Behandlung erforderlich sein.
  • Andere Ursachen: Fieber kann auch durch andere Faktoren ausgelöst werden, wie z.B. Autoimmunerkrankungen, Medikamente oder Tumore. In diesen Fällen ist Paracetamol möglicherweise nicht wirksam.

Was tun, wenn Paracetamol nicht hilft?

Wenn das Fieber trotz Paracetamol nicht sinkt oder sogar noch ansteigt, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  1. Überprüfen Sie die Dosierung und den Einnahmezeitpunkt: Stellen Sie sicher, dass Sie Paracetamol in der richtigen Dosis und in den empfohlenen Abständen einnehmen.
  2. Kombinieren Sie Paracetamol mit anderen Maßnahmen: Zusätzlich zu Paracetamol können Sie fiebersenkende Maßnahmen wie Wadenwickel oder kühlende Umschläge anwenden. Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust durch das Fieber auszugleichen.
  3. Konsultieren Sie einen Arzt: Wenn das Fieber länger als drei Tage anhält, sehr hoch ist (über 39°C) oder von anderen Symptomen wie starken Schmerzen, Atemnot oder Hautausschlag begleitet wird, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Der Arzt kann die Ursache des Fiebers abklären und eine geeignete Behandlung einleiten.

Metamizol als Alternative

In manchen Fällen, insbesondere wenn Paracetamol und Ibuprofen nicht ausreichend wirken, kann der Arzt Metamizol verschreiben. Metamizol ist ein stärkeres Schmerzmittel und Fiebersenker aus der Gruppe der Pyrazolone. Es wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend, krampflösend und entzündungshemmend. Allerdings ist Metamizol nicht für jeden geeignet und kann Nebenwirkungen haben. Die Anwendung sollte daher nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich der Information und ersetzt keine ärztliche Beratung. Wenn Sie Bedenken haben oder unter anhaltendem Fieber leiden, suchen Sie bitte einen Arzt auf.