Wie lange dauert die 5. Sterbephase?

30 Sicht
Der Sterbeprozess verläuft in Phasen. Die Terminalphase umfasst wenige Tage bis etwa eine Woche. Die letzte Phase, die Finalphase, markiert die letzten Stunden des Sterbenden und stellt den tatsächlichen Abschluss dar.
Kommentar 0 mag

Die Dauer der fünften Sterbephase: Die Finalphase

Der Tod ist ein komplexer und individueller Prozess, der in Phasen abläuft. Die fünfte und letzte Phase, die Finalphase, kennzeichnet die letzten Stunden vor dem Tod.

Dauer der Finalphase

Die Dauer der Finalphase variiert stark von Person zu Person und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B.:

  • Grundursache des Todes
  • Alter des Sterbenden
  • Gesundheitszustand
  • Medikation

Generell dauert die Finalphase zwischen wenigen Stunden und einigen Tagen, wobei der Durchschnitt bei etwa 12 bis 24 Stunden liegt.

Charakteristika der Finalphase

Während der Finalphase treten typischerweise die folgenden Merkmale auf:

  • Abnehmende Bewusstseinsstufen: Der Sterbende kann abwechselnd wach, schläfrig oder bewusstlos sein.
  • Unregelmäßige Atmung: Die Atmung wird unregelmäßiger und flacher, mit längeren Pausen zwischen den Atemzügen.
  • Kühle Gliedmaßen: Durch die Abnahme der Durchblutung werden die Gliedmaßen kalt und bläulich.
  • Schleimansammlung: Es kann sich Schleim in Mund und Rachen ansammeln.
  • Todesschweiß: Die Haut des Sterbenden kann feucht oder verschwitzt werden.

Wichtige Überlegungen

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Mensch den Sterbeprozess anders erlebt. Die Dauer der Finalphase kann bei verschiedenen Personen erheblich variieren.

Bei der Unterstützung eines sterbenden Menschen ist es wichtig, geduldig und respektvoll zu sein. Die Bereitstellung von Komfort und Unterstützung kann in dieser herausfordernden Zeit einen großen Unterschied machen.