Wie lange dauert es, bis eine Entzündung im Hals weg ist?
Wie lange dauert es, bis eine Halsentzündung abklingt?
Eine Halsentzündung, auch Pharyngitis genannt, ist eine häufige Erkrankung, die durch eine Entzündung des Rachens verursacht wird. Die meisten Halsentzündungen werden durch Viren verursacht und klingen innerhalb einer Woche von selbst ab. Einige Halsentzündungen sind jedoch bakteriell bedingt und erfordern möglicherweise Antibiotika.
Symptome einer Halsentzündung
Die häufigsten Symptome einer Halsentzündung sind:
- Halsschmerzen
- Kratzendes Gefühl im Hals
- Heiserkeit
- Geschwollene Lymphknoten im Hals
- Schluckbeschwerden
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
Ursachen einer Halsentzündung
Die meisten Halsentzündungen werden durch Viren verursacht, wie z. B.:
- Rhinoviren (die häufigste Ursache von Erkältungen)
- Adenoviren
- Influenza-Viren
Bakterielle Halsentzündungen werden in der Regel durch Streptokokken-Bakterien (Streptokokken der Gruppe A) verursacht.
Diagnose einer Halsentzündung
Ihr Arzt kann eine Halsentzündung in der Regel anhand Ihrer Symptome und einer körperlichen Untersuchung diagnostizieren. In einigen Fällen kann Ihr Arzt einen Rachenabstrich durchführen, um festzustellen, ob eine bakterielle Infektion vorliegt.
Behandlung einer Halsentzündung
Die Behandlung einer Halsentzündung hängt von der Ursache ab. Bei viralen Halsentzündungen gibt es keine spezifische Behandlung. Ihr Arzt kann Ihnen jedoch Medikamente empfehlen, um Ihre Symptome zu lindern, wie z. B.:
- Schmerzmittel
- Rachensprays
- Lutschtabletten
Bei bakteriellen Halsentzündungen verschreibt Ihr Arzt in der Regel Antibiotika. Es ist wichtig, die Antibiotika vollständig einzunehmen, auch wenn Ihre Symptome abgeklungen sind, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig beseitigt ist.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Die meisten Halsentzündungen sind nicht schwerwiegend und klingen innerhalb weniger Tage von selbst ab. Sie sollten jedoch einen Arzt aufsuchen, wenn:
- Ihre Symptome länger als eine Woche anhalten
- Sie starke Halsschmerzen haben
- Sie Schluckbeschwerden haben
- Sie Kopfschmerzen oder Fieber haben
- Sie geschwollene Lymphknoten im Hals haben
Prävention einer Halsentzündung
Es gibt keine narrensichere Möglichkeit, eine Halsentzündung zu verhindern, aber Sie können Ihr Risiko verringern, indem Sie:
- Ihre Hände häufig waschen
- Kontakt mit erkrankten Personen vermeiden
- Nicht rauchen
- Viel Flüssigkeit trinken
- Ausreichend Schlaf bekommen
Fazit
Halsentzündungen sind in der Regel harmlos und klingen innerhalb einer Woche von selbst ab. Wenn Ihre Symptome jedoch länger als eine Woche anhalten oder Sie starke Halsschmerzen haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
#Entzündung#Halsentzündung#HeilungszeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.