Wie lange dauert es bis man 2 Promille abgebaut hat?
2 Promille abbauen: Ein Marathon für den Körper
Zwei Promille Alkohol im Blut – das ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein Zustand erheblicher Trunkenheit. Neben den unmittelbaren Auswirkungen wie Orientierungslosigkeit, Sprachstörungen und Übelkeit stellt sich die Frage: Wie lange dauert es eigentlich, bis der Körper diesen Alkohol wieder abgebaut hat?
Die oft zitierte Faustregel von 0,1 Promille Abbau pro Stunde mag zwar im Durchschnitt hinkommen, verschleiert aber die Komplexität des Prozesses. Bei einem Wert von 2,0 Promille bedeutet das rein rechnerisch eine Abbauzeit von 20 Stunden. Doch diese Zahl ist mit Vorsicht zu genießen, denn der Alkoholabbau ist ein hochindividueller Prozess, der von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird.
Was den Alkoholabbau beeinflusst:
- Geschlecht: Frauen bauen Alkohol im Allgemeinen langsamer ab als Männer. Der Grund dafür liegt im geringeren Anteil an Wasser im Körper und einer anderen Enzymaktivität.
- Körpergewicht: Je höher das Körpergewicht, desto mehr Flüssigkeit steht zur Verteilung des Alkohols zur Verfügung. Das kann den Abbau scheinbar beschleunigen.
- Genetische Veranlagung: Die Aktivität der Enzyme, die für den Alkoholabbau zuständig sind, ist genetisch bedingt und kann stark variieren.
- Gesundheitszustand und Medikamente: Lebererkrankungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente können den Abbau verlangsamen.
- Nahrungsaufnahme: Eine fettreiche Mahlzeit kann den Alkoholabbau verzögern, da der Alkohol langsamer ins Blut aufgenommen wird.
- Gewöhnung: Bei regelmäßigem Alkoholkonsum kann sich eine gewisse Toleranz entwickeln, die jedoch keinen Einfluss auf die Abbaurate selbst hat, sondern lediglich die Wirkung des Alkohols verändert.
Die Gefahr der Fehleinschätzung:
Die Annahme, nach 20 Stunden wieder fahrtüchtig zu sein, kann fatale Folgen haben. Restalkohol kann die Reaktionsfähigkeit und das Urteilsvermögen noch erheblich beeinträchtigen, selbst wenn die 0,5 Promille-Grenze unterschritten ist. Daher ist dringend davon abzuraten, sich auf pauschale Angaben zu verlassen.
Sicher ist sicher: Nach einem Konsum, der zu einem Blutalkoholwert von 2 Promille führt, sollte man mindestens 24 Stunden kein Fahrzeug führen und Tätigkeiten unterlassen, die volle Konzentration und Reaktionsfähigkeit erfordern. Im Zweifelsfall helfen Alkoholtester oder ein Blick in die Promillerechner-Apps, die jedoch ebenfalls nur Richtwerte liefern.
Verantwortung übernehmen: Letztendlich trägt jeder selbst die Verantwortung für seinen Alkoholkonsum und dessen Folgen. Im Zweifel gilt: Lieber länger warten und auf Nummer sicher gehen, als sich selbst und andere zu gefährden.
#Abbauzeit#Alkohol Abbau#Promille AbbauKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.