Wie merkt man eine verengte Harnröhre?
Ein schwächer werdender, unter Umständen zerteilter Harnstrahl signalisiert möglicherweise eine Harnröhrenverengung. Im fortgeschrittenen Stadium droht ein vollständiger Harnflussstau. Medizinische Abklärung ist bei solchen Beschwerden dringend angeraten.
Wie erkennt man eine verengte Harnröhre?
Eine verengte Harnröhre, auch Harnröhrenstriktur genannt, ist eine Verengung der Harnröhre, dem Kanal, durch den der Urin aus der Blase ausgeschieden wird. Diese Verengung kann den Harnfluss behindern und zu verschiedenen Symptomen führen.
Zu den häufigsten Anzeichen einer verengten Harnröhre gehören:
- Schwächerer Harnstrahl: Der Harnstrahl kann schwächer werden oder sich aufteilen.
- Häufiger Harndrang: Betroffene müssen häufiger Wasser lassen, auch wenn nur kleine Mengen Urin abgehen.
- Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen: Der Harnfluss kann schmerzhaft sein, insbesondere am Anfang oder Ende des Wasserlassens.
- Nachträufeln von Urin: Nach dem Wasserlassen kann noch etwas Urin nachtropfen.
- Blasenentzündungen: Eine verengte Harnröhre kann den Harnfluss behindern und das Risiko von Blasenentzündungen erhöhen.
- Harnverhalt: In schweren Fällen kann der Harnfluss vollständig blockiert werden, was zu Harnverhalt führt.
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann dazu beitragen, weitere Komplikationen zu vermeiden.
Die Diagnose einer verengten Harnröhre erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung und eine Harnstrahlmessung. In einigen Fällen kann auch eine Zystoskopie, eine Untersuchung der Harnröhre mit einer Kamera, erforderlich sein.
Die Behandlung einer verengten Harnröhre hängt vom Schweregrad der Verengung ab. In leichten Fällen kann eine medikamentöse Behandlung mit Alpha-Blockern hilfreich sein, Medikamenten, die die Muskulatur der Harnröhre entspannen. In schwereren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die Verengung zu beseitigen.
#Blasenentleerung#Harnröhrenproblem#HarnröhrenverengungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.