Wie sieht eine Verbrennung 2. Grades aus?
Verbrennungen 2. Grades: Erkennung und Behandlung
Verbrennungen 2. Grades sind eine häufige Art von Verbrennung, die die obersten beiden Hautschichten betrifft: die Epidermis und die Dermis. Im Gegensatz zu Verbrennungen 1. Grades, die nur die oberste Hautschicht betreffen, verursachen Verbrennungen 2. Grades tiefere Schäden und können zu Blasenbildung, Narbenbildung und anderen Komplikationen führen.
Wie sieht eine Verbrennung 2. Grades aus?
Verbrennungen 2. Grades lassen sich in zwei Unterkategorien einteilen: 2a und 2b.
-
Verbrennung 2a:
- Gerötete Haut, die beim Druck nicht verblasst
- Schmerzhafte, mit Flüssigkeit gefüllte Blasen
- Leicht glänzende Wundoberfläche
-
Verbrennung 2b:
- Aufgebrochene Blasen
- Leicht rauer, weißer Wundrand
- Rötende Haut, die beim Druck kaum verblasst
- Weniger glänzende Wundoberfläche
- Geringerer Schmerz als bei einer Verbrennung 2a
- Häufigere Narbenbildung
Ursachen von Verbrennungen 2. Grades
Verbrennungen 2. Grades können durch verschiedene Ursachen entstehen, darunter:
- Kontakt mit heißen Gegenständen oder Flüssigkeiten
- Sonnenbrand
- Chemikalien
Behandlung von Verbrennungen 2. Grades
Die Behandlung von Verbrennungen 2. Grades hängt von der Schwere der Verbrennung ab:
-
Kleine Verbrennungen (weniger als 5 cm im Durchmesser):
- Spülen Sie die Verbrennung 10-15 Minuten lang mit kaltem Wasser.
- Decken Sie die Verbrennung mit einem sauberen Verband ab.
- Nehmen Sie bei Bedarf Schmerzmittel ein.
-
Größere Verbrennungen (mehr als 5 cm im Durchmesser):
- Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
- Nicht kühlen, da dies den Schaden verschlimmern kann.
- Decken Sie die Verbrennung mit einem sauberen Verband ab.
- Verhindern Sie eine Infektion, indem Sie die Verbrennung sauber halten.
Komplikationen von Verbrennungen 2. Grades
Verbrennungen 2. Grades können zu verschiedenen Komplikationen führen, darunter:
- Infektion
- Narbenbildung
- Pigmentveränderungen
- Verminderte Hautfunktion
Prävention von Verbrennungen
Die folgenden Tipps können helfen, Verbrennungen 2. Grades zu verhindern:
- Seien Sie vorsichtig mit heißen Gegenständen und Flüssigkeiten.
- Verwenden Sie beim Umgang mit Chemikalien Schutzkleidung.
- Üben Sie Sonnenschutz, indem Sie Sonnencreme auftragen und schützende Kleidung tragen.
- Bringen Sie Kindern bei, wie man Verbrennungen vermeidet.
Das Verständnis der Anzeichen und Symptome von Verbrennungen 2. Grades ist von entscheidender Bedeutung, um eine angemessene Behandlung zu erhalten und Komplikationen zu vermeiden. Wenn Sie eine Verbrennung haben, die nicht innerhalb weniger Tage abheilt oder Anzeichen einer Infektion zeigt, suchen Sie unbedingt einen Arzt auf.
#2.Grad#Verbrennung#WundenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.