Wie viel Kilo Salz darf in einen Pool?

13 Sicht
Die benötigte Salzmenge für einen Pool hängt vom System ab. Standard-Salzanlagen benötigen etwa 4 kg Salz pro Kubikmeter Wasser, Low-Salt-Anlagen deutlich weniger, etwa 1,5 bis 2 kg pro Kubikmeter. Die exakte Dosierung ist vom jeweiligen Poolvolumen abhängig.
Kommentar 0 mag

Optimale Salzmenge für Pools: So viel Salz ist notwendig

Für Pools mit Salzwassersystemen ist die richtige Salzkonzentration entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion und die Wasserqualität. Die benötigte Salzmenge variiert je nach Systemtyp und Poolgröße.

Standard-Salzanlagen

Standard-Salzanlagen erfordern in der Regel eine Salzkonzentration von 4 kg pro Kubikmeter Wasser. Diese Menge ermöglicht eine effektive Desinfektion und verhindert Algenbildung.

Low-Salt-Anlagen

Low-Salt-Anlagen arbeiten mit einer reduzierten Salzkonzentration. Sie benötigen lediglich 1,5 bis 2 kg Salz pro Kubikmeter Wasser. Diese Systeme sind energieeffizienter und können bei Personen mit empfindlicher Haut vorteilhaft sein.

Ermittlung der Salzmenge

Um die genaue Salzmenge zu ermitteln, die für einen Pool erforderlich ist, muss zunächst das Poolvolumen berechnet werden. Dies geschieht durch Multiplikation von Länge, Breite und Tiefe des Pools. Anschließend wird die benötigte Salzkonzentration (4 kg/m³ für Standard-Salzanlagen, 1,5-2 kg/m³ für Low-Salt-Anlagen) mit dem Poolvolumen multipliziert.

Beispiel:

  • Poolvolumen: 50 m³
  • Salzkonzentration: 4 kg/m³ (Standard-Salzanlage)

Benötigte Salzmenge: 50 m³ x 4 kg/m³ = 200 kg Salz

Vorteile von Salzwasserpools

  • Geringe Betriebskosten: Salz ist ein kostengünstiges Desinfektionsmittel.
  • Weicheres Wasser: Salz verleiht dem Wasser eine seidige Textur und reduziert Hautirritationen.
  • Umweltfreundlich: Salz ist eine natürliche Substanz, die keine schädlichen Chemikalien freisetzt.
  • Reduzierte Augenreizungen: Im Gegensatz zu Chlor verursacht Salz keine Rötungen oder Reizungen der Augen.

Wartung von Salzwasserpools

  • Regelmäßige Überprüfung der Salzkonzentration mit einem Testkit.
  • Reinigung des Salzgenerators alle 3-6 Monate.
  • Austausch der Zelle alle 3-5 Jahre.

Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können Poolbesitzer ein sicheres, sauberes und angenehmes Salzwassererlebnis genießen.