Was passiert, wenn ich Salz in den Pool gebe?

10 Sicht
Salzwasserpools fördern die Hautmineralisierung und sind oft angenehmer zu benutzen als chlorhaltige Pools. Die verbesserte Durchblutung und mögliche Immunstärkung sind weitere Vorteile. Die tiefere Eindringtiefe des Salzes in die Haut spielt eine Rolle.
Kommentar 0 mag

Auswirkungen des Hinzufügens von Salz zu einem Pool

Die Zugabe von Salz zu einem Pool hat verschiedene Auswirkungen auf das Wasser und auf Personen, die den Pool nutzen.

Auswirkungen auf das Wasser

  • Chlorerzeugung: Salzwasserpools verwenden Elektrolyse, um Chlor aus dem Salz im Wasser zu erzeugen. Dies ist eine alternative Methode zur Chlorierung im Vergleich zur Zugabe von chemischem Chlor.
  • Stabilisierung des pH-Werts: Salz hilft, den pH-Wert des Poolwassers zu stabilisieren und zu verhindern, dass es zu sauer oder zu alkalisch wird.
  • Verringerung von Kalkablagerungen: Salz kann die Bildung von Kalkablagerungen auf den Poolwänden und -geräten reduzieren.

Auswirkungen auf Nutzer

  • Hautschonend: Salzwasserpools sind im Allgemeinen schonender für die Haut als chlorhaltige Pools, da das Salz eine beruhigende Wirkung haben kann.
  • Verbesserte Durchblutung: Das Einweichen in Salzwasser kann die Durchblutung verbessern, was zu einer besseren Entspannung und Erholung beitragen kann.
  • Mögliche Immunstärkung: Einige Studien deuten darauf hin, dass das Einweichen in Salzwasser die Immunfunktion stärken kann.

Weitere Vorteile

  • Tiefere Penetration der Haut: Salz dringt tiefer in die Haut ein als Chlor, wodurch potenziell tiefere Vorteile für Haut und Körper entstehen.
  • Angenehmeres Schwimmerlebnis: Viele Menschen empfinden Salzwasserpools als angenehmer zu schwimmen als chlorhaltige Pools, da das Salz dem Wasser Auftrieb verleiht und eine andere Schwimmsensation erzeugt.

Überlegungen

  • Höherer Salzgehalt: Salzwasserpools haben einen höheren Salzgehalt als natürliche Gewässer, was für manche Personen unbequem sein kann.
  • Korrosion: Salz kann Metallkomponenten im Pool und in der Ausrüstung korrodieren. Es ist wichtig, korrosionsbeständige Materialien zu verwenden.
  • Reinigung: Salzwasserpools können anfälliger für Algenwachstum sein, daher ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich.

Insgesamt kann die Zugabe von Salz zu einem Pool eine Reihe von Vorteilen mit sich bringen, wie z. B. eine bessere Hautschonung, eine verbesserte Durchblutung und ein angenehmeres Schwimmerlebnis. Es ist jedoch wichtig, den höheren Salzgehalt und die potenzielle Korrosion zu berücksichtigen.