Wie viel Prozent Sehkraft hat ein gesundes Auge?

1 Sicht

Bei optimal korrigierten Augen beträgt die Sehschärfe in der Regel zwischen 160 % (1,6) und 70 % (0,7). Die Führerscheintauglichkeit ist in der Regel noch bei einer Sehkraft von 70 % gegeben.

Kommentar 0 mag

Wie viel Prozent Sehkraft hat ein gesundes Auge?

Die Sehschärfe ist ein Maß für die Fähigkeit des Auges, Details zu erkennen. Sie wird in Prozent angegeben und bezieht sich auf die Fähigkeit, Buchstaben oder Zahlen in einer bestimmten Entfernung zu erkennen.

Bei einem gesunden Auge, das optimal korrigiert ist, beträgt die Sehschärfe in der Regel zwischen 100 % (1,0) und 70 % (0,7). Eine Sehschärfe von 100 % bedeutet, dass das Auge in der Lage ist, Buchstaben oder Zahlen aus einer bestimmten Entfernung zu erkennen, die eine durchschnittliche Person aus dieser Entfernung ebenfalls erkennen kann.

Die Führerscheintauglichkeit ist in der Regel noch bei einer Sehkraft von 70 % gegeben. Das bedeutet, dass Personen mit einer Sehschärfe von 70 % oder besser in der Lage sind, Fahrzeuge sicher zu führen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Sehschärfe nur ein Aspekt der Sehfunktion ist. Andere Faktoren wie das Gesichtsfeld, die Farbwahrnehmung und die Kontrastempfindlichkeit spielen ebenfalls eine Rolle für die allgemeine Sehleistung.