Wie viel Vordruck Trinkwasser Ausdehnungsgefäß?
Ein korrekt dimensioniertes Ausdehnungsgefäß sichert den störungsfreien Betrieb der Warmwasseranlage. Der benötigte Vordruck errechnet sich aus dem Anlagendruck, reduziert um den statischen Druck von 0,3 bar. Mindestens 0,7 bar Anlagendruck sind jedoch stets sicherzustellen. Eine fachmännische Installation ist unerlässlich.
Der richtige Vordruck für Trinkwasser-Ausdehnungsgefäße
Ein korrekt dimensioniertes Ausdehnungsgefäß ist für den störungsfreien Betrieb einer Warmwasseranlage unerlässlich. Sein Vordruck wird aus dem Anlagendruck abgeleitet, reduziert um den statischen Druck von 0,3 bar. Dabei müssen jedoch mindestens 0,7 bar Anlagendruck gewährleistet sein. Eine fachmännische Installation ist für die einwandfreie Funktion des Systems entscheidend.
Berechnung des Vordrucks
Der Vordruck des Ausdehnungsgefäßes wird wie folgt berechnet:
Vordruck = Anlagendruck - 0,3 bar (statischer Druck)
Dabei muss sichergestellt sein, dass der Anlagendruck mindestens 0,7 bar beträgt.
Anlagendruck
Der Anlagendruck ist der Druck, der im Warmwassersystem herrscht. Er wird durch den Wasserdruck im Versorgungsnetz und die Höhe des Gebäudes bestimmt. In der Regel liegt der Anlagendruck zwischen 2 und 5 bar.
Statischer Druck
Der statische Druck ist der Druck, der durch das Gewicht der Wassersäule im System entsteht. Er beträgt pro Höhenmeter etwa 0,1 bar.
Mindestanlagendruck
Um eine ausreichende Zirkulation des Warmwassers zu gewährleisten, ist ein Mindestanlagendruck von 0,7 bar erforderlich. Bei niedrigeren Drücken kann es zu Problemen mit der Warmwasserversorgung kommen.
Fachmännische Installation
Die Installation des Ausdehnungsgefäßes sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Dieser kann den richtigen Vordruck ermitteln und das Gefäß fachgerecht anschließen. Eine unsachgemäße Installation kann zu Fehlfunktionen des Systems führen.
Fazit
Die korrekte Dimensionierung und Einstellung des Vordrucks des Trinkwasser-Ausdehnungsgefäßes ist für den störungsfreien Betrieb der Warmwasseranlage unerlässlich. Die Berechnung des Vordrucks erfolgt nach der Formel: Vordruck = Anlagendruck – 0,3 bar (statischer Druck). Dabei muss ein Mindestanlagendruck von 0,7 bar gewährleistet sein. Die Installation sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden.
#Ausdehnungsgefäß#Trinkwasser#VordruckKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.