Wie viele Menschen werden von Haien gebissen?

30 Sicht
Weltweit ereigneten sich im Jahr 2023 69 Haiangriffe auf Menschen, zehn davon tödlich. Die Angriffe erfolgten im natürlichen Lebensraum der Haie, ohne offensichtliche Provokation durch den Menschen.
Kommentar 0 mag

Haiangriffe auf Menschen im Jahr 2023

Haiangriffe treten an verschiedenen Orten auf der Welt auf, wobei bestimmte Regionen, wie z. B. die Küsten Australiens und Südafrikas, eine höhere Anzahl von Vorfällen aufweisen. Laut der International Shark Attack File (ISAF) wurden im Jahr 2023 weltweit 69 Haiangriffe auf Menschen registriert.

Anzahl der Haiangriffe weltweit

Von den 69 Angriffen im Jahr 2023 ereigneten sich die meisten in den Vereinigten Staaten (47), gefolgt von Australien (10) und Südafrika (3). Die übrigen Angriffe ereigneten sich in verschiedenen Ländern, darunter Brasilien, Costa Rica, Mexiko und Thailand.

Tödliche Haiangriffe

Zehn der 69 Angriffe im Jahr 2023 waren tödlich, was einer Sterblichkeitsrate von 14,5 % entspricht. Zu den Todesopfern gehörten Menschen, die im Ozean schwammen, surften oder fischten.

Umstände der Haiangriffe

Die meisten Haiangriffe ereigneten sich im natürlichen Lebensraum der Haie, ohne offensichtliche Provokation durch den Menschen. In einigen Fällen wurden die Opfer jedoch beim Speerfischen oder Surfen angegriffen, Aktivitäten, bei denen Menschen weithin sichtbar sind und als Beute verwechselt werden können.

Arten, die an Haiangriffen beteiligt sind

Der Weiße Hai war für die meisten Angriffe im Jahr 2023 verantwortlich (27), gefolgt vom Tigerhai (16) und dem Stierhai (8). Andere Arten, die an Angriffen beteiligt waren, waren der Blauhai, der Makohai und der Hammerhai.

Prävention von Haiangriffen

Es gibt keine narrensichere Möglichkeit, Haiangriffe zu verhindern, aber es gibt einige Schritte, die zur Verringerung des Risikos unternommen werden können:

  • Schwimmen Sie nicht in der Nähe von Gebieten, in denen Haie gesichtet wurden.
  • Vermeiden Sie Schwimmen im Morgengrauen oder in der Abenddämmerung, wenn Haie aktiver sind.
  • Tragen Sie keine auffällige Kleidung oder Accessoires.
  • Schwimmen Sie nicht allein.
  • Verlassen Sie das Wasser, wenn Sie einen Hai sehen.

Obwohl Haiangriffe selten sind, ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Durch die Befolgung dieser Tipps können Sie Ihr Risiko, von einem Hai angegriffen zu werden, minimieren.