Wie wirkt Eisen auf die Verdauung?

11 Sicht
Eisenpräparate können verschiedene Verdauungsbeschwerden verursachen, wie Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall. Auch eine dunkle Stuhlfärbung kann auftreten. Vorsicht ist bei der Einnahme geboten.
Kommentar 0 mag

Wie beeinflusst Eisen die Verdauung?

Eisen ist ein essentielles Mineral, das für zahlreiche Körperfunktionen unerlässlich ist. Allerdings können Eisenpräparate, die zur Behandlung von Eisenmangel eingesetzt werden, verschiedene Verdauungsbeschwerden verursachen.

Häufige Verdauungsbeschwerden

  • Übelkeit: Eisen kann die Schleimhaut des Magens reizen und zu Übelkeit führen.
  • Erbrechen: In schweren Fällen kann Eisenpräparate Erbrechen auslösen.
  • Verstopfung: Eisen kann die Darmtätigkeit verlangsamen, was zu Verstopfung führen kann.
  • Durchfall: Eisenpräparate können bei manchen Menschen auch Durchfall verursachen.
  • Dunkle Stuhlfärbung: Eisen kann die Stuhlfarbe dunkel verfärben, was jedoch normalerweise kein Grund zur Sorge ist.

Ursachen

Die Verdauungsbeschwerden, die durch Eisenpräparate verursacht werden, können auf folgende Ursachen zurückzuführen sein:

  • Reizung der Magen-Darm-Schleimhaut: Eisen kann die Schleimhaut des Magens und des Darms reizen und Entzündungen verursachen.
  • Hemmung der Darmtätigkeit: Eisen kann die peristaltische Bewegung des Darms verlangsamen, was zu Verstopfung führen kann.
  • Störung der Bakterienflora: Eisen kann das Gleichgewicht der Bakterien im Darm stören, was zu Durchfall führen kann.

Vorsichtsmaßnahmen

Um Verdauungsbeschwerden im Zusammenhang mit Eisenpräparaten zu minimieren, sind folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:

  • Eisen zusammen mit Mahlzeiten einnehmen: Die Einnahme von Eisen zusammen mit Mahlzeiten kann die Reizung des Magens verringern.
  • Viel Flüssigkeit trinken: Ausreichend Flüssigkeit zu trinken hilft, Eisen durch den Verdauungstrakt zu befördern.
  • Eisen langsam einschleichen: Die Dosis des Eisenpräparats sollte schrittweise erhöht werden, um Verdauungsbeschwerden vorzubeugen.
  • Andere Medikamente vermeiden: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Antazida und Kalziumpräparate, können die Eisenabsorption beeinträchtigen.
  • Bei Beschwerden den Arzt konsultieren: Wenn Verdauungsbeschwerden im Zusammenhang mit Eisenpräparaten auftreten, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren. Möglicherweise ist eine Anpassung der Dosis oder eine Umstellung auf ein anderes Eisenpräparat erforderlich.

Fazit

Eisenpräparate können verschiedene Verdauungsbeschwerden verursachen, wie z. B. Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung und Durchfall. Um diese Beschwerden zu minimieren, ist es wichtig, Eisen zusammen mit Mahlzeiten einzunehmen, viel Flüssigkeit zu trinken und Eisen langsam einzuschleichen. Bei anhaltenden Verdauungsbeschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.