Wird die Periode durch viel Wasser trinken verkürzt?

0 Sicht

Durch ausreichende Wasserzufuhr kann die Regelblutung verkürzt werden. Wasser verdünnt das Blut und erleichtert so den Abtransport von Schadstoffen. Koffein und kohlensäurehaltige Getränke können dagegen die Blutung verlängern.

Kommentar 0 mag

Trinkt man sich die Periode kürzer? Der Einfluss von Wasser auf die Menstruation

Die Frage, ob mehr Wasser trinken die Menstruationsdauer verkürzt, ist weit verbreitet und wird oft mit einem einfachen “Ja” beantwortet. Allerdings ist die Wahrheit, wie so oft, etwas nuancierter. Während eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr generell positive Auswirkungen auf den Körper hat und auch die Menstruation beeinflussen kann, ist eine verkürzte Periode nicht der primäre Effekt. Eine direkte kausale Beziehung zwischen erhöhtem Wasserkonsum und einer signifikant kürzeren Blutung ist wissenschaftlich nicht eindeutig belegt.

Der positive Effekt von Wasser auf den Körper während der Periode liegt vor allem in der Unterstützung verschiedener Körperfunktionen. Wasser:

  • Unterstützt den Abtransport von Abfallprodukten: Der Körper scheidet während der Menstruation Abfallstoffe aus. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgt für eine bessere Durchblutung und erleichtert den Abtransport dieser Stoffe, was zu einem angenehmeren Verlauf beitragen kann. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Wasser die Blutmenge selbst nicht reduziert.

  • Lindert Krämpfe: Dehydrierung kann Menstruationskrämpfe verstärken. Genügend Wasserzufuhr kann die Muskeln entspannen und so zu einer Linderung der Schmerzen beitragen.

  • Verhindert Verstopfung: Viele Frauen leiden während der Periode unter Verstopfung. Ausreichend Flüssigkeit hilft, den Stuhlgang zu regulieren und so Beschwerden zu vermeiden.

  • Fördert das allgemeine Wohlbefinden: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essentiell für das allgemeine Wohlbefinden und trägt dazu bei, die Symptome der Menstruation zu mildern.

Aber: Wasser verkürzt die Periode nicht direkt. Die Dauer der Menstruation wird von verschiedenen hormonellen Faktoren und individuellen Besonderheiten bestimmt. Ein erhöhter Wasserkonsum kann zwar indirekt zu einem angenehmeren Verlauf beitragen, indem er beispielsweise Krämpfe lindert oder die Ausscheidung von Abfallprodukten unterstützt, er verkürzt aber nicht die tatsächliche Dauer der Blutung.

Was kann die Periode verlängern? Im Gegensatz zu Wasser können bestimmte Getränke die Blutung verlängern. Koffein und kohlensäurehaltige Getränke können die Blutgefäße erweitern und so zu einer stärkeren Blutung führen.

Fazit: Ausreichend Wasser zu trinken ist während der Periode wichtig für das allgemeine Wohlbefinden und kann indirekt zu einem angenehmeren Verlauf beitragen. Die Behauptung, dass Wasser die Periode direkt verkürzt, ist jedoch übertrieben. Für eine Veränderung der Menstruationsdauer sollten andere Faktoren betrachtet und gegebenenfalls mit einem Arzt oder Gynäkologen besprochen werden. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sollte dennoch als fester Bestandteil einer gesunden Lebensweise betrachtet werden, unabhängig von der Menstruation.