Wofür wird doppelt destilliertes Wasser verwendet?

17 Sicht
Doppelt destilliertes Wasser, nahezu rein von Ionen und Verunreinigungen, findet Anwendung in sensiblen wissenschaftlichen Instrumenten, pharmazeutischer Produktion und der Herstellung von hochreinen Chemikalien. Seine Reinheit gewährleistet präzise Messergebnisse und verhindert unerwünschte Reaktionen.
Kommentar 0 mag

Doppelt destilliertes Wasser: Unverzichtbarer Reiniger für wissenschaftliche Präzision und pharmazeutische Produktion

Doppelt destilliertes Wasser (ddH2O) ist ein hochreines Wasser, das durch einen zweimaligen Destillationsprozess gereinigt wird. Dieser Prozess entfernt Ionen, Verunreinigungen und flüchtige organische Verbindungen (VOCs), wodurch ein nahezu reines Wasser mit einem Leitfähigkeitswert von weniger als 0,1 µS/cm entsteht.

Aufgrund seiner außergewöhnlichen Reinheit findet doppelt destilliertes Wasser vielseitige Anwendungen in:

Wissenschaftliche Instrumente:

  • Kalibrierung von pH-Messgeräten: ddH2O wird als Referenzlösung zur Kalibrierung von pH-Messgeräten verwendet, die einen neutralen pH-Wert von 7,00 erfordern.
  • Chromatographie: Als Lösungsmittel in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und Gaschromatographie (GC) sorgt ddH2O für genaue und reproduzierbare Ergebnisse.
  • Spektroskopie: Beim Auflösen von Proben für die UV-Vis- und Infrarotspektroskopie minimiert ddH2O Störungen durch Verunreinigungen.

Pharmazeutische Produktion:

  • Herstellung parenteraler Produkte: Injektionsmittel, Infusionen und andere parenterale Produkte erfordern steriles und pyrogenfreies Wasser. ddH2O wird als Ausgangsmaterial für die Reinigung und Sterilisation von Wasser für Injektionszwecke (WFI) verwendet.
  • Reinigung von Arzneimitteln: Doppelt destilliertes Wasser wird zur Reinigung von Arzneimittelwirkstoffen und zur Entfernung von Verunreinigungen aus pharmazeutischen Formulierungen eingesetzt.
  • Herstellung von Exzipienten: Hilfsstoffe wie Mannitol und Stärke werden mit ddH2O aufgelöst und gereinigt, um ihre Reinheit und Verträglichkeit zu gewährleisten.

Chemische Industrie:

  • Synthese hochreiner Chemikalien: Doppelt destilliertes Wasser dient als Ausgangswasser für die Herstellung von hochreinen Chemikalien, die für Forschungszwecke, in der Elektronik und in der pharmazeutischen Industrie benötigt werden.
  • Analytische Verfahren: Als Lösungsmittel in titrimetrischen und gravimetrischen Analysen minimiert ddH2O Fehler, die durch Verunreinigungen verursacht werden könnten.
  • Reinigung von Laborgeräten: Doppelt destilliertes Wasser wird zur Reinigung von Laborgeräten wie Glaswaren und Kunststoffbehältern verwendet, um Verunreinigungen zu entfernen und Kreuzkontaminationen zu vermeiden.

Vorteile von doppelt destilliertem Wasser:

  • Hohe Reinheit: Entfernt nahezu alle Ionen, Verunreinigungen und VOCs.
  • Neutrale pH-Wert: pH-Wert von 7,00, was für viele Anwendungen optimal ist.
  • Geringe Leitfähigkeit: Minimiert elektrische Störungen und unerwünschte Reaktionen.
  • Sterilität und Pyrogenfreiheit: Entspricht den Anforderungen der pharmazeutischen Industrie.
  • Geringes TDS (Total Dissolved Solids): Verdampfungsrückstände von weniger als 5 mg/l.

Durch seine außergewöhnliche Reinheit ist doppelt destilliertes Wasser ein unverzichtbares Werkzeug in der wissenschaftlichen Forschung, pharmazeutischen Produktion und chemischen Industrie. Es gewährleistet präzise Messergebnisse, verhindert unerwünschte Reaktionen und erfüllt die strengen Anforderungen an Reinheit und Sterilität in sensiblen Anwendungen.