Ist Gold der beste elektrische Leiter?

16 Sicht
Silber führt die Metalle als bester elektrischer Leiter an, gefolgt von Kupfer. Gold belegt nur den dritten Platz, Aluminium den vierten. Die Leitfähigkeit ist also eine Rangfolge, nicht ein absoluter Wert.
Kommentar 0 mag

Ist Gold ein überlegener elektrischer Leiter?

In der Welt der Elektrotechnik ist die Frage nach dem besten elektrischen Leiter von entscheidender Bedeutung. Metalle sind aufgrund ihrer Fähigkeit, Elektronen leicht fließen zu lassen, die bevorzugten Materialien für elektrische Leitungen. Unter den Metallen stechen Silber, Kupfer, Gold und Aluminium hervor.

Rangfolge der elektrischen Leitfähigkeit

Die elektrische Leitfähigkeit ist eine materialabhängige Eigenschaft, die die Fähigkeit eines Materials misst, elektrischen Strom zu leiten. Sie wird in Siemens pro Meter (S/m) gemessen. Die Rangfolge der elektrischen Leitfähigkeit der hier betrachteten Metalle ist wie folgt:

  1. Silber (63 x 10^7 S/m)
  2. Kupfer (59 x 10^7 S/m)
  3. Gold (45 x 10^7 S/m)
  4. Aluminium (38 x 10^7 S/m)

Fazit

Wie aus der Rangfolge hervorgeht, ist Silber der unbestrittene beste elektrische Leiter, gefolgt von Kupfer. Gold belegt nur den dritten Platz, was darauf hindeutet, dass es kein überlegener elektrischer Leiter ist. Aluminium, das eine geringere Leitfähigkeit aufweist, wird aufgrund seiner kostengünstigeren Eigenschaften häufig in Stromleitungen verwendet.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Leitfähigkeit eine Rangfolge ist, kein absoluter Wert. Alle diese Metalle sind ausgezeichnete elektrische Leiter, und die Auswahl des optimalen Materials hängt von spezifischen Anwendungen und Überlegungen wie Kosten, mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit ab.