Was ist Andreas Schmitt von Beruf?

0 Sicht

Andreas Schmitt ist ein deutscher Karnevalskünstler und Fastnachter. Er wurde am 12. September 1961 in Mainz geboren.

Kommentar 0 mag

Andreas Schmitt: Der Mainzer Fastnachts-Allrounder

Andreas Schmitt ist ein echtes Mainzer Original und eine Institution im rheinischen Karneval. Als vielseitiger Karnevalskünstler und Fastnachter begeistert er seit Jahrzehnten sein Publikum.

Berufliches Wirken

Hauptberuflich ist Andreas Schmitt als Lehrer an der Grundschule in Mainz-Kostheim tätig. Doch seine große Leidenschaft gehört dem Karneval. Seit seinem 16. Lebensjahr ist er aktiv dabei und hat sich zu einem der bekanntesten Karnevalisten Deutschlands entwickelt.

Fastnachtskarriere

Schmitt ist ein Meister der Büttenrede. Mit seinen pointierten und humorvollen Beiträgen sorgt er auf unzähligen Fastnachtsveranstaltungen für ausverkaufte Säle. Er überzeugt dabei durch seine scharfzüngige Beobachtung des Zeitgeschehens und seine Fähigkeit, Missstände auf humorvolle Art und Weise anzuprangern.

Neben der Bütt ist Schmitt auch als Sänger und Musiker bekannt. Mit seiner Karnevalsband “Die Schmittis” bringt er die Narrenschar zum Tanzen und Feiern. Seine Lieder sind ein fester Bestandteil des Mainzer Karnevals und werden weit über die Stadtgrenzen hinaus gesungen.

Darüber hinaus ist Schmitt seit vielen Jahren Präsident der Karnevalsgesellschaft “Die Grosse” in Mainz. In dieser Funktion organisiert er die legendären Sitzungen im Kurfürstlichen Schloss und trägt maßgeblich dazu bei, den Mainzer Karneval zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Auszeichnungen und Ehrungen

Für seine Verdienste um den Karneval wurde Andreas Schmitt mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem erhielt er den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz, den Mainzer Medienpreis und den Großen Karnevalsorden in Gold der Mainzer Carneval-Verein AG.

Fazit

Andreas Schmitt ist ein außergewöhnlicher Karnevalskünstler, der es versteht, Menschen mit seiner Büttenrede, seiner Musik und seinem Organisationstalent zu begeistern. Als Botschafter des Mainzer Karnevals trägt er dazu bei, die Fastnacht als immaterielles Kulturerbe zu bewahren und weiterzuentwickeln.