Bei welcher Temperatur ist Lachs durch?

14 Sicht
Perfekt gegartes Lachsfilet zeichnet sich durch eine zarte, glasige Textur aus. Eine Kerntemperatur zwischen 50 und 54 °C garantiert diese Saftigkeit. Erreicht der Lachs 60 °C, ist er vollständig durchgegart, jedoch kann die Textur dann etwas trockener sein.
Kommentar 0 mag

Die optimale Temperatur für perfekt gegarten Lachs

Lachs ist ein vielseitiger und köstlicher Fisch, der auf verschiedene Arten zubereitet werden kann. Um jedoch die beste Zartheit und Saftigkeit zu erzielen, ist es wichtig, die richtige Kerntemperatur zu erreichen.

Glasige Textur: 50-54 °C

Für Lachsliebhaber, die eine zarte und glasige Textur bevorzugen, wird eine Kerntemperatur zwischen 50 und 54 °C empfohlen. Dies ergibt eine leicht transparente Mitte, die bei leichtem Druck nachgibt.

Vollständig durchgegart: 60 °C

Wenn Sie Ihren Lachs vollständig durchgegart bevorzugen, sollten Sie eine Kerntemperatur von 60 °C anstreben. Diese Temperatur sorgt dafür, dass das gesamte Fleisch opak ist und sich beim Berühren fest anfühlt.

Warum die Temperatur entscheidend ist

Die richtige Kerntemperatur ist wichtig, da sie sowohl die Textur als auch den Geschmack des Lachses beeinflusst. Zu niedrig gegarter Lachs kann eine gummiartige Konsistenz haben, während zu hoch gegarter Lachs trocken und zäh wird.

Tipps für die Temperaturmessung

  • Verwenden Sie ein digitales Fleischthermometer, um die Kerntemperatur genau zu messen.
  • Stecken Sie das Thermometer in den dicksten Teil des Lachsfilets.
  • Lassen Sie das Thermometer für etwa 10 Sekunden drin, bevor Sie die Temperatur ablesen.

Fazit

Die perfekte Kerntemperatur für Lachs hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Für eine zarte und glasige Textur streben Sie 50-54 °C an. Für vollständig durchgegarten Lachs streben Sie 60 °C an. Indem Sie die richtige Temperatur erreichen, können Sie Lachs mit einer optimalen Textur und einem köstlichen Geschmack zubereiten.