Ist Dosen Thunfisch echter Thunfisch?
Ist Dosenthunfisch wirklich Thunfisch? Die Wahrheit hinter dem Etikett
Wenn Sie im Supermarkt nach Thunfisch in Dosen greifen, denken Sie vielleicht, dass Sie den echten Deal bekommen. Aber die Wahrheit ist, dass Konserventhunfisch oft kein echter Thunfisch ist, sondern eine nah verwandte Art.
Die Tricks der Konservenindustrie
Die Bezeichnung “Thunfisch” wird in der Konservenindustrie oft irreführend verwendet. Sie kann sich auf verschiedene Fischarten beziehen, darunter:
- Echter Thunfisch: Dazu gehören Gelbflossenthun, Blauflossenthun und Großaugenthun.
- Thunfischähnliche Fische: Zu dieser Gruppe gehören Fische wie Bonito, Zackenbarsch und Mahi-Mahi, die dem Thunfisch geschmacklich ähneln, aber nicht dieselbe Art sind.
In den Vereinigten Staaten regelt die Food and Drug Administration (FDA) die Kennzeichnung von Fischkonserven. Nach den Vorschriften der FDA muss der Fisch auf dem Etikett mit seinem gebräuchlichen Namen ausgewiesen werden, wie z. B. “Gelbflossenthun” oder “Weißer Thun”. Wenn der Fisch eine thunfischähnliche Art ist, muss dies auf dem Etikett angegeben werden, z. B. “Bonito (Thunfisch ähnlich)”.
Allerdings halten sich nicht alle Hersteller an diese Vorschriften. Einige verwenden möglicherweise den Begriff “Thunfisch” auf dem Etikett für Fische, die nicht zu den echten Thunfischarten gehören.
Unterschiede zwischen echtem Thunfisch und thunfischähnlichen Fischen
Während sich der Geschmack von echtem Thunfisch und thunfischähnlichen Fischen ähnelt, gibt es einige wichtige Unterschiede:
- Größe: Echter Thunfisch ist in der Regel viel größer als thunfischähnliche Fische.
- Fleischtextur: Das Fleisch von echtem Thunfisch ist fester und weniger flockig als das Fleisch von thunfischähnlichen Fischen.
- Geschmack: Echter Thunfisch hat einen volleren und reicheren Geschmack als thunfischähnliche Fische.
Worauf Sie achten sollten
Wenn Sie sicher sein möchten, dass Sie echten Thunfisch bekommen, achten Sie beim Kauf von Thunfischkonserven auf Folgendes:
- Lesen Sie das Etikett sorgfältig: Stellen Sie sicher, dass der Fisch als “Gelbflossenthun”, “Blauflossenthun” oder “Großaugenthun” ausgewiesen ist.
- Überprüfen Sie die Herkunft: Thunfisch aus dem Pazifischen Ozean enthält in der Regel mehr Quecksilber als Thunfisch aus anderen Regionen.
- Wählen Sie nachhaltige Marken: Unterstützen Sie Marken, die nachhaltige Fangmethoden verwenden.
Fazit
Konserventhunfisch ist in der Regel kein echter Thunfisch, sondern eine nah verwandte Art, wie Bonito. Obwohl der Geschmack ähnlich ist, handelt es sich streng genommen um eine andere Fischart. Beim Kauf von Thunfischkonserven ist es wichtig, das Etikett sorgfältig zu lesen und auf das Ursprungsland und die Nachhaltigkeit zu achten.
#Dosen Thunfisch#Echter Thunfisch#Thunfisch ArtenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.