Kann man Milch mit Wasser ersetzen?

2 Sicht

Bei Rezepten, in denen Milch lediglich als Flüssigkeitslieferant dient, kann sie problemlos durch Mineralwasser mit Kohlensäure ersetzt werden. Dies verleiht dem Gebäck eine luftig-lockere Struktur.

Kommentar 0 mag

Kann man Milch durch Wasser ersetzen?

Milch ist eine vielseitige Zutat, die in unzähligen Rezepten Verwendung findet. Doch was tun, wenn die Milch leer ist oder man aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen auf sie verzichten möchte? Lässt sich Milch einfach durch Wasser ersetzen? Die Antwort ist: Jein. Es kommt ganz auf das Rezept und die Funktion der Milch an.

Bei Rezepten, in denen Milch primär als Flüssigkeit dient, um beispielsweise einen Teig geschmeidiger zu machen, kann Wasser oft ein adäquater Ersatz sein. Dies betrifft vor allem einfache Teige wie Pfannkuchen, Waffeln oder manche Brotsorten. Durch die Verwendung von kohlensäurehaltigem Mineralwasser kann sogar eine luftigere Konsistenz erreicht werden, da die Kohlensäure den Teig zusätzlich auflockert. Dennoch sollte man bedenken, dass das Ergebnis geschmacklich anders ausfallen wird. Milch verleiht Gebäck eine gewisse Süße und Milde, die Wasser nicht bieten kann.

Anders sieht es bei Rezepten aus, in denen die Milch eine tragende Rolle für die Textur und den Geschmack spielt. Bei Cremes, Soßen oder Puddings sorgt die Milch für Cremigkeit und Bindung. Hier ist Wasser kein geeigneter Ersatz, da es diese Eigenschaften nicht besitzt. Stattdessen bieten sich pflanzliche Alternativen wie Soja-, Hafer- oder Mandelmilch an, die ähnliche Eigenschaften wie Kuhmilch aufweisen. Auch bei Käsekuchen oder anderen milchlastigen Backwaren ist ein Ersatz durch Wasser nicht empfehlenswert. Das Ergebnis wäre trocken und geschmacklos.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wasser kann Milch in manchen Rezepten ersetzen, vor allem wenn sie lediglich als Flüssigkeitslieferant dient. Bei Rezepten, in denen die Milch für Geschmack, Cremigkeit und Bindung verantwortlich ist, sind pflanzliche Alternativen die bessere Wahl. Ein blindes Ersetzen von Milch durch Wasser kann zu unerwünschten Ergebnissen führen. Daher empfiehlt es sich, die Funktion der Milch im jeweiligen Rezept zu analysieren und gegebenenfalls alternative Zutaten in Betracht zu ziehen. Experimentieren ist erlaubt, doch sollte man sich bewusst sein, dass das Ergebnis vom Original abweichen kann.